Rückspiel gegen Inter: Wahren die Bayern den Traum vom „Finale Dahoam“? | OneFootball

Rückspiel gegen Inter: Wahren die Bayern den Traum vom „Finale Dahoam“? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·16 April 2025

Rückspiel gegen Inter: Wahren die Bayern den Traum vom „Finale Dahoam“?

Article image:Rückspiel gegen Inter: Wahren die Bayern den Traum vom „Finale Dahoam“?

Der FC Bayern gastiert heute Abend (21.00 Uhr, live bei DAZN) bei Inter Mailand im San Siro. Nach der 1:2-Niederlage im Viertelfinal-Hinspiel der Königsklasse wackelt der Traum vom Finale Dahoam gewaltig.

Der FC Bayern konnte am vergangenen Wochenende keinen Erfolg mit in das Viertelfinal-Rückspiel nehmen. Im Bundesliga-Duell mit Borussia Dortmund kamen die Münchner nicht über ein Unentschieden hinaus (2:2).


OneFootball Videos


Gegen Inter muss der deutsche Rekordmeister nun wieder auf die Siegesstraße finden, um nicht aus der Königsklasse auszuscheiden.

Bayern-Coach Vincent Kompany sprach auf der Pressekonferenz vor dem entscheidenden CL-Duell von einer „besonderen Nacht“: „Manchmal sind das besondere Nächte. Es gibt Nächte, in denen es um einen Moment geht. Hoffentlich haben wir wieder die Möglichkeiten wie im Hinspiel. Vielleicht werden es nicht so viele. In den Momenten müssen wir da sein, gut verteidigen, oder vorne die Tore schießen. Der Glaube ist da, letztendlich müssen wir nur ein Spiel gewinnen. Wir spielen immer, um zu gewinnen. Hoffentlich können wir eine ganz besondere Nacht, auch für unsere Fans miterleben.“

„Es gibt eine Vorfreude auf dieses Spiel, es fühlt sich richtig an. Es ist die beste Mannschaft in Italien gegen die beste Mannschaft in Deutschland im Moment. Auch die Stadien sind mit das Beste, was es gibt. Viel größer geht es nicht. Die Qualität und das Talent sind auch da. Das Wichtige ist, dass wir unsere beste Leistung bringen. Alles spielt eine Rolle, die Qualitäten des Gegners, unsere Qualitäten. Es sind zwei Mannschaften mit sehr viel Erfahrung, auch international. Jeder Spieler, weiß, worum es geht“, führte der 39-Jährige aus.

Team-News FC Bayern: Neuer-Comeback erneut verschoben

Article image:Rückspiel gegen Inter: Wahren die Bayern den Traum vom „Finale Dahoam“?

Foto: IMAGO

Im Vergleich zum Klassiker am vergangenen Wochenende hat sich an der Personalsituation der Münchner nicht viel verändert. Wie bereits zu erwarten war, ist Kapitän Manuel Neuer weiterhin nicht einsatzbereit. Der Keeper trainiert zwar nach seiner Wadenverletzung wieder individuell, wird jedoch aller Voraussicht nach auch das Bundesligaspiel gegen den FC Heidenheim am kommenden Wochenende verpassen.

Kompany sprach daher Jonas Urbig erneut das Vertrauen aus: „Was Jonas und die anderen Jungs bis jetzt gezeigt haben, ist, dass sie die Leistungen bringen können, die uns die Ergebnisse bringen. Der Druck liegt auf den erfahrenen Spielern. Wir nehmen die Energie und das Talent von Jonas mit.“

Einem Einsatz von Aleksandar Pavlovic steht nach Genesung vom Pfeifferschen Drüsenfieber zwar nichts mehr im Weg, ein Startelfeinsatz ist dennoch eher unwahrscheinlich. Auf die Langzeitverletzten müssen die Münchner jedoch weiterhin verzichten. Dayot Upamecano (Knorpelschaden), Alphonso Davies (Kreuzbandriss), Hiroki Ito (Mittelfußbruch) und Jamal Musiala (Muskelbündelriss) fehlen bis auf Weiteres.

Wie gewohnt gab der Belgier auf der Pressekonferenz vor dem Spiel keine Auskunft über seine Startelf. Mit den verletzten Leistungsträgern ist jedoch mit keiner größeren Rotation zu rechnen im Vergleich zum Duell mit dem BVB. Die einzige Position, auf der Wechsel wahrscheinlich sind, sind die Flügel. Hierzu sagte Kompany: „“Wir haben da mehr als zwei Spieler, die performt haben. Das ist für morgen sehr wichtig. Das Spiel wird bis zum Ende gespielt, auch im Hinspiel ist in der Schlussphase viel passiert. Deshalb ist es wichtig, dass Serge Gnabry, Leroy Sané, Kingsley Coman und Michael Olise in Form sind. Wer morgen beginnt, werden sie morgen sehen. Die Jungs haben performt, hoffentlich bekommen wir das morgen wieder.“ Gnabry könnte am Mittwochabend in die Startelf rücken, nachdem er am vergangenen Wochenende maßgeblich an beiden Treffern beteiligt war.

Team-News Inter Mailand: Inzaghi sieht Bayern weiterhin als Titelfavorit

Article image:Rückspiel gegen Inter: Wahren die Bayern den Traum vom „Finale Dahoam“?

Foto: IMAGO

Inter-Trainer Simone Inzaghi warnte vor dem Rückspiel davor, die Bayern zu unterschätzen und lobte den deutschen Rekordmeister: „Das war nur die erste Hälfte. In München zu gewinnen ist schwierig, Bayern hat seit mehr als 4 Jahren nicht mehr zu Hause (in der Champions League) verloren. Leider war es für uns kein Finale, sondern nur das Hinspiel. Zusammen mit Real ist Bayern die stärkste Mannschaft der Welt. Die letzten Spiele mit den Bayern im San Siro verliefen nicht positiv, aber unsere Spieler sind bereit. Die Mannschaft weiß, was sie zu tun hat. Wir respektieren Bayern, aber wir sind in der Lage, ein gutes Spiel zu machen.“

„Wir sind stolz auf das, was wir in dieser Saison bisher geleistet haben. Morgen wird es sehr schwer werden, wir müssen das Ergebnis des Hinspiels vergessen, aber nicht die Leistung. Wir haben ein tolles Spiel gemacht, wir wissen, wie stark die Bayern sind. Es ist ein Viertelfinale in der Champions League, wir haben nur die erste Halbzeit gewonnen“, führte der 49-Jährige aus.

Zur Personalsituation des amtierenden italienischen Meisters sagte Inzaghi: „Dumfries, Zielinski und Correa sind nicht dabei. Die anderen sollten alle dabei sein.“

Voraussichtliche Aufstellungen bei Inter gegen Bayern:

  • Inter Mailand: Sommer – Pavard, Acerbi, Bastoni – Calhanoglu – Darmian, Barella, Mkhitaryan, Dimarco – La. Martinez, Thuram
  • Bayern München: Urbig – Laimer, Dier, M.-J. Kim, Guerreiro – Kimmich, Goretzka – Olise, T. Müller, Gnabry – Kane

Direkter Vergleich

Das Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften fand auf internationaler Ebene vor dem Hinspiel insgesamt neunmal statt. Sieben Duelle traten die Münchner in der Champions League an, viermal gewannen die Bayern, zweimal entschieden die Italiener das Spiel für sich. Besonders eine der beiden Niederlagen löst bittere Erinnerungen bei jedem aus, der es mit dem deutschen Rekordmeister hält. In der Saison 2009/10 trafen die Teams im Champions-League-Finale aufeinander, welches die Münchner mit 0:2 verloren. Auch in der Europa League gab es zwei direkte Duelle der Mannschaften im Achtelfinale der Saison 1988/89. Hierbei gingen sowohl die Bayern als auch die Mailänder einmal als Sieger hervor.

Inter gegen Bayern gegen Übertragung: Champions League live im TV und Stream

  • Begegnung: Inter Mailand vs. FC Bayern
  • Wettbewerb: Champions League
  • Spieltag: Viertelfinal-Rückspiel
  • Datum: 16.4.2025
  • Uhrzeit: 21.00 Uhr
  • Ort: Giuseppe-Meazza-Stadion
  • TV: DAZN 1, DAZN 2 (Konferenz)
  • Livestream: DAZN

Prognose

Die Bayern brauchen einen perfekten Abend, um sich auswärts gegen Inter durchzusetzen. Zuletzt mangelte es den Münchnern häufig an der Chancenverwertung, während man in der Defensive grobe Fehler machte. Diese Schwierigkeiten müssen die Roten heute Abend abstellen, um doch noch ins Halbfinale einziehen zu können.

View publisher imprint