🌍 Rückblick auf das Frauenfußball-Wochenende: Was war los in Europa? | OneFootball

🌍 Rückblick auf das Frauenfußball-Wochenende: Was war los in Europa? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

·17 February 2025

🌍 Rückblick auf das Frauenfußball-Wochenende: Was war los in Europa?

Article image:🌍 Rückblick auf das Frauenfußball-Wochenende: Was war los in Europa?

Dieser Artikel wurde mithilfe künstlicher Intelligenz ins Deutsche übersetzt. Die Originalversion auf 🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿 kannst du hier lesen. Schreib uns deine Meinung gerne in die Kommentare.

Es war ein weiteres actiongeladenes Wochenende im Frauenfußball in ganz Europa, wobei das Titelrennen in Deutschland besonders eng ist.


OneFootball Videos


This browser is not supported, please use a different one or install the app

video-poster

Hier ist, was wir daraus gemacht haben.


🇫🇷 Lyon donnert zu einem 7:0-Sieg, PSG hält den Druck aufrecht

Die Spitzenreiter der Première Ligue, Lyon, zeigten ihre Dominanz mit einem 7:0-Sieg über Guingamp am Samstag. Kadidiatou Diani erzielte einen Hattrick, und es gab Tore von Vanessa Gilles, Melchie Dumornay, Daniëlle van de Donk und Sofia Huerta.

In der Zwischenzeit hielt PSG den Druck auf den zweitplatzierten Paris FC mit einem 4:1-Sieg über Montpellier aufrecht, wobei der Treffer von Jennifer Echegini der beste des Spiels war.

Das Pariser Derby zwischen den beiden Mannschaften wird in einem Monat, am 15. März, stattfinden.


🇪🇸 Real Madrid übersteht Levante-Schreck

Real Madrid musste gegen Levante Badalona einen herben Rückschlag hinnehmen, als der Gegner neun Minuten vor Schluss den Ausgleich zum 2:2 erzielte.

Doch gerade als es schien, als würden Las Blancas ein enttäuschendes Ergebnis hinnehmen müssen, erzielte Alba Redondo in der dritten Minute der Nachspielzeit den Siegtreffer.

Real Madrid liegt nun fünf Punkte hinter Spitzenreiter Barcelona in der Liga F.


🇩🇪 Heißes Titelrennen nimmt eine weitere Wendung

Es war ein aufregender Tag in der Frauen-Bundesliga, als zwei der drei besten Teams, die in einem spannenden Titelrennen stecken, gegeneinander antraten.

Und während man ein taktisches Spiel erwartet hätte, gewann der drittplatzierte Wolfsburg mit 6:1 gegen Eintracht Frankfurt und zog mit dem zweitplatzierten Team mit 35 Punkten gleich.

Die wahren Gewinner des Tages waren jedoch Bayern München, die die Gelegenheit nutzten, während ihre Rivalen gegeneinander spielten, um sich mit drei Punkten Vorsprung an die Tabellenspitze zu setzen.

Der Sieg von Bayern kam gegen Werder Bremen, wobei ein Kopfball von Pernille Harder den einzigen Unterschied zwischen den beiden Teams ausmachte.

In der Frauen-Bundesliga wird es immer spannender.


🇮🇹 Juventus verschafft sich im Pokal einen Vorteil gegenüber Rivalen Fiorentina

Juventus gewann mit 3:2 in einem spannenden Duell gegen Fiorentina im Coppa Italia an diesem Wochenende.

Das Spiel war das Hinspiel des Halbfinales, das Rückspiel findet am 4. März statt.

Werden die Bianconere standhalten und das Finale erreichen können?


🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿 Chelsea übersteht Schreck, Arsenal dominiert NLD

Everton versetzte den unangefochtenen Ligaführern Chelsea einen Schreck, als ein hervorragender Abschluss von Kelly Gago die Toffees im Kingsmeadow mit 1:0 in Führung brachte.

Ein brillanter Moment von Mayra Ramírez und ein später Siegtreffer von Lauren James brachten die Blues schließlich wieder in die Spur, aber es war alles andere als ein komfortabler Sieg.

In der Zwischenzeit sahen 56.000 Zuschauer im Emirates, wie Arsenal den Nordlondoner Rivalen Tottenham mit 5:0 überrollte. Die Rückkehr von Chloe Kelly versetzte die Gunners-Fans auf den Tribünen in Ekstase.


Nächstes Wochenende gibt es eine Länderspielpause, doch die nationalen Frauenligen kehren am ersten März-Wochenende zurück.


📸 Alexander Hassenstein - 2024 Getty Images