
OneFootball
Paul Witte·16 November 2023
🧐 Rechts- gegen Linksfüße: Welche Top-Elf würde gewinnen?

In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Paul Witte·16 November 2023
Was bei den Händen gilt, gilt auch bei den Füßen: Jeder hat einen starken und schwachen Fuß. Insgesamt gibt es weltweit mehr Rechts- als Linksfüße. Wir haben trotzdem versucht, die jeweils beste Elf ausfindig zu machen.
Gianluigi Donnarumma (Paris Saint-Germain): Schlussmann der Rechtsfüßer ist Donnarumma, der trotz seiner 24 Jahre bereits auf 328 Profi-Einsätze zurückblicken kann.
João Cancelo (FC Barcelona): Einen Rechtsfuß für die linke Abwehrseite zu finden, ist quasi ein Ding der Unmöglichkeit. Dennoch haben wir uns für Cancelo entschieden, weil er sowohl die rechte als auch linke Defensivseite bekleiden kann.
Rúben Dias (Manchester City): Seit Jahren ist der Portugiese der Fels in der Brandung in Citys Innenverteidigung, weshalb er auch nicht in der Top-Elf der Rechtsfüßer fehlen darf.
Virgil van Dijk (FC Liverpool): Der Kapitän von Liverpool und der Niederlande hält als ultimativer Führungsspieler die Elf beisammen.
Achraf Hakimi (Paris Saint-Germain): Hakimi beackert mit seinem Offensivdrang die rechte Schiene.
Jude Bellingham (Real Madrid): Seine Leistungen diese Saison sprechen für sich. Nachdem Bellingham letzten Monat den Kopa-Preis gewann, blickt er jetzt vollkommen zurecht auf den Ballon d’Or.
Joshua Kimmich (Bayern München): Der hierzulande gern kritisierte Kimmich darf trotzdem gerne mit seinen gefährlichen Chip-Bällen das zentrale Mittelfeld unserer Elf bereichern.
Vinícius Júnior (Real Madrid): Die brasilianischen Flügelstürmer Real Madrids komplimentieren diese Elf. Vini Jr. durchlief in den letzten Jahren eine derart gute Entwicklung, sodass er sich zurecht als einen der besten der Welt bezeichnen darf.
Rodrygo (Real Madrid): Ähnliches gilt für Vini Jrs. Partner Rodrygo, der sich zuletzt auch wieder in Topform zeigte.
Kylian Mbappé (Paris Saint-Germain): Mbappé könnte als derzeit womöglich bester Stürmer der Welt der Gamechanger für die Rechtsfüßer sein.
Harry Kane (Bayern München): Mit der aktuell überragenden Form gehört Bayerns 17-Tore-Mann (in der Bundesliga) momentan in jede Top-Elf.
Thibaut Courtois (Real Madrid): Zwar laboriert der Belgier derzeit an einem Kreuzbandriss. Aufgrund seiner Leistungen der letzten Jahre muss Courtios aber im Tor der Linksfüßer stehen.
Alphonso Davies (Bayern München): Dass Davies von Real umworben wird, wundert niemanden. So gilt er auf der raren Position des linken Verteidigers als einer der Weltbesten.
Joško Gvardiol (Manchester City): Der teuerste (90 Mio. Euro Ablöse) und wertvollste (80 Mio. Euro) Innenverteidiger der Welt muss folgerichtig in der Top-Elf der Linksfüßer wiederzufinden sein.
Alessandro Bastoni (Inter Mailand): Bastoni hat sich in den letzten Jahren zum absoluten Schlüsselspieler bei Inter und der italienischen Nationalmannschaft entwickelt und steht für äußerst hohe Spielintelligenz.
Theo Hernández (AC Milan): Auf der rechten Seite einen Linksfuß zu finden, geht quasi gar nicht, weshalb wir uns für Theo Hernández entschieden haben. Der Grund: Bei seinem Durchsetzungsvermögen sollte er auch die rechte Außenbahn im Griff haben.
Martin Ødegaard (FC Arsenal): Der Arsenal-Kapitän bereichert mit seinem technisch versierten Zauberfuß jede Top-Elf.
Bernardo Silva (Manchester City): Bei so vielen fliegt er unter dem Radar. Wenn man Bernardo Silva jedoch spielen sieht, weiß man, wieso er in der Elf steht. Niemand bewegt sich im freien Raum so gut wie er.
Bukayo Saka (FC Arsenal): Saka sammelt in der Premier League fleißig Scorer. Gemeinsam mit Ødegaard führt er Artetas junge, wilde Mannschaft bei Arsenal an. Und Saka dürfte es egal sein, ob er von rechts oder links nach innen zieht.
Mohamed Salah (FC Liverpool): Der Ägypter kommt mittlerweile zwar auch gerne im Sturm zum Einsatz. Auf dem Flügel dürfte er dennoch performen und in gewohnter Manier Rekorde brechen.
Lionel Messi (Inter Miami): GOAT und Weltfußballer.
Erling Haaland (Manchester City): Wie es das Schicksal will, steht in der Top-Elf der Linksfüßer Mbappés größter Konkurrent, wenn es um zukünftige Ballon d’Or Gewinne geht. Haaland und Mbappé werden wohl um die Wette Tore schießen.
Was denkst du? Welche Top-Elf würde gewinnen?