fussballeuropa.com
·5 August 2025
Real Madrid legte 63 Millionen für ihn hin – jetzt geht er ablösefrei nach Griechenland

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·5 August 2025
Ein ehemaliger Frankfurt-Star wechselte einst für eine Rekordsumme zu Real Madrid – und verlässt die große Fußballbühne jetzt im Alter von 27 Jahren in Richtung Griechenland.
Einst war er Teil der berühmt berüchtigten Büffelherde bei Eintracht Frankfurt und wechselte anschließend für die damalige Rekordsumme von 63 Millionen Euro zu Real Madrid. Jetzt ist Luka Jovic ablösefrei zu AEK Athen nach Griechenland gewechselt. Das teilte der griechische Traditionsklub am Dienstag offiziell mit.
In Athen hat der ehemalige Real- und Eintracht-Star einen bis 2027 gültigen Vertrag unterschrieben und hofft, seine ins Stocken geratene Karriere wieder neu aufleben zu lassen. Es ist der nächste Tiefpunkt in einer Karriere, die so vielversprechend begonnen hatte.
2017 hatte Eintracht Frankfurt den Serben zunächst für zwei Jahre ausgeliehen, bevor die SGE dann satte 22,3 Mio. Euro für ihn auf den Tisch legte. Zur Einordnung: Damit ist Jovic bis heute der drittteuerste Neuzugang in der Vereinsgeschichte der Hessen. Doch dass die SGE damals so viel Geld für den Stürmer in die Hand genommen hat, war folgerichtig.
In seiner zweiten Saison in der Main-Metropole knipste Jovic wie er wollte, kam wettbewerbsübergreifend auf 27 Tore und sieben Vorlagen. Gemeinsam mit Ante Rebic und dem heutigen BVB-Star Sebastien Haller war er das gefürchtetste Sturm-Trio der Bundesliga. Doch wie so oft im Fußball folgte nach dem steilen Aufstieg der noch steilere Abstieg.
Im Sommer 2019 wechselte Jovic für 63 Mio. Euro zu Real Madrid – was im Nachhinein wohl der größte Fehler in seiner Karriere war. Bei den Königlichen fasste er nie richtig Fuß, kam in 51 Partien nur auf acht Torbeteiligungen. Auch bei einer Leihe zurück nach Frankfurt war nur noch wenig von dem "alten" Jovic zu sehen. 2022 verließ der 45-fache Nationalspieler Real dann ablösefrei in Richtung AC Florenz.
Dort wusste Jovic mit 13 Toren zu überzeugen und schloss sich nach nur einem Jahr der AC Mailand an. Bei den Rossoneri wurde sein Vertrag in diesem Sommer nach zwei enttäuschenden Saisons nicht verlängert, weshalb Athen jetzt einen ablösefreien Transfercoup landen konnte.