Rapids Trainer-Dilemma: Globale Suche nach Klauß-Nachfolger | OneFootball

Rapids Trainer-Dilemma: Globale Suche nach Klauß-Nachfolger | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SportsEye

SportsEye

·26 April 2025

Rapids Trainer-Dilemma: Globale Suche nach Klauß-Nachfolger

Article image:Rapids Trainer-Dilemma: Globale Suche nach Klauß-Nachfolger

Rapid Wien weitet Trainersuche international aus

Die Suche nach einem neuen Cheftrainer bei SK Rapid Wien könnte sich als langwieriger Prozess erweisen. Nach der Trennung von Robert Klauß bleibt Stefan Kulovits vorerst als Interimstrainer im Amt, während Sportdirektor Markus Katzer die Suche nach einem dauerhaften Nachfolger aufgenommen hat.

Die Entscheidung, sich von Klauß zu trennen, fiel Katzer nicht leicht. Er bezeichnete die Kommunikation der Trennung als "einen der schwierigsten Tage bei Rapid" und sprach von einer "Freundschaft im Beruf" mit dem deutschen Trainer.


OneFootball Videos


Kulovits hat bereits Verstärkung für sein Trainerteam erhalten. Luka Pavlovic, ein 33-jähriger Serbe, der zuletzt als Co-Trainer beim serbischen Europacup-Teilnehmer Backa Topola tätig war, wird zumindest bis zum Saisonende das Team unterstützen. Die beiden kennen sich aus dem aktuell laufenden UEFA-Trainerlizenz-Lehrgang.

Trotz der sportlichen Krise bleibt das Interesse der Fans ungebrochen. Für das anstehende Wiener Derby gegen Blau-Weiß sind bereits 17.000 Karten verkauft. Kulovits kündigte an: "Wir wollen die Menschen im Stadion wieder begeistern und jeden einzelnen Fan zurückgewinnen." Er habe dem Team bereits "eine ehrliche, schonungslose Analyse" präsentiert.

Personell steht Rapid vor Herausforderungen. Abwehrchef Serge-Philippe Raux-Yao, der in allen 45 Saisonspielen zum Einsatz kam, hat sich eine Knieverletzung zugezogen und wird voraussichtlich ausfallen. Damit verbleiben nur noch zwei einsatzfähige Innenverteidiger: Neuzugang Ahoussou und Talent Gröller, die vor drei Wochen gemeinsam für Rapid II spielten.

Die Trainersuche gestaltet sich besonders schwierig, da keiner der Kandidaten von der Shortlist aus dem November 2023 verfügbar ist. René Maric, damals Wunschkandidat, arbeitet mittlerweile als Co-Trainer bei Bayern München. Enrico Maaßen ist seit zehn Monaten bei St. Gallen tätig, Ronald Brunmayr gehört zum Trainerstab von Oliver Glasner bei Crystal Palace, und Miroslav Klose ist fest bei Nürnberg etabliert.

Katzer betont, dass er bewusst keine Vorgespräche geführt habe, solange Klauß noch im Amt war. Die Suche beginnt daher praktisch bei null. Der Sportdirektor will sich nicht auf deutschsprachige Trainer beschränken, obwohl die Fähigkeit, "Emotionen rüberzubringen", wichtig sei.

Mit dem verbesserten Scouting-System, das bereits Spieler wie Raux-Yao und Jansson identifizierte, hofft Rapid, auch einen passenden Trainer zu finden. "Wir werden sehr gründlich analysieren, weil eine große Entscheidung wartet", erklärt Katzer. Die Trainersuche könnte länger dauern – und am Ende mit einer Überraschung enden.

Source: Kurier

View publisher imprint