
BVBWLD.de
·16 July 2025
Premier-League-Rekord? BVB-Flop könnte teuerster Neuzugang werden

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·16 July 2025
Ein ehemaliger BVB-Flop steht vor einem Rekordtransfer in die Premier League. Für diese Ablöse würde er zum drittteuersten Spieler aller Zeiten aufsteigen.
Alexander Isak steht offenbar vor einem spektakulären Karriereschritt – und könnte dabei Fußball-Geschichte schreiben. Der schwedische Nationalspieler, der einst beim BVB scheiterte, ist ins Visier des FC Liverpool geraten. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge planen die Reds ein Rekordangebot in Höhe von rund 120 Millionen Pfund, umgerechnet etwa 138 Millionen Euro, für den Stürmer von Newcastle United.
Sollte der Deal zustande kommen, würde Isak zu einem der teuersten Spieler der Fußballgeschichte aufsteigen – nur Neymar (222 Millionen Euro) und Kylian Mbappé (180 Millionen Euro) kosteten bei ihren Transfers bislang mehr. In der Premier League wäre es sogar ein neuer Ablöserekord, nachdem Liverpool erst kürzlich Florian Wirtz für 125 Millionen Euro von Bayer Leverkusen verpflichtet hatte.
Die Verantwortlichen in Newcastle zeigen sich bislang allerdings hart – sie sollen den 25-Jährigen sogar für „unverkäuflich“ erklärt haben. Dennoch bereiten die Reds laut Transfer-Experte Fabrizio Romano ein entsprechendes Angebot vor. Sollte Isak nicht zu bekommen sein, gilt Hugo Ekitiké von Eintracht Frankfurt als Plan B. Ein erstes Angebot über 80 Millionen Euro für den Franzosen wurde jedoch bereits abgelehnt.
Isak selbst soll einem Wechsel nicht abgeneigt sein. Der Angreifer blickt auf eine starke Saison zurück: In 30 Premier-League-Partien erzielte er 21 Tore. Insgesamt kommt er seit seinem Wechsel zu Newcastle im Jahr 2022 auf 62 Treffer in 109 Einsätzen – ein beachtlicher Wert.
Umso erstaunlicher ist Isaks Karriereweg: Zwischen 2017 und 2019 stand der Schwede bei Borussia Dortmund unter Vertrag, kam dort jedoch kaum zum Einsatz. Erst eine Leihe in die Eredivisie zu Willem II brachte ihm neues Selbstvertrauen, ehe er 2019 zu Real Sociedad wechselte. Drei Jahre später folgte der Sprung in die Premier League – und nun womöglich der zu einem der größten Klubs der Welt.
Ein Transfer in dieser Größenordnung würde auch Borussia Dortmunds Fehleinschätzung rückblickend noch drastischer erscheinen lassen. Während andere Talente wie Dembélé, Sancho oder Pulisic den Durchbruch beim BVB schafften, blieb Alexander Isak nur der Umweg – mit nun möglicher Millionen-Belohnung.