VfL Osnabrück
·15 February 2025
Osnabrück feiert 5:1-Kantersieg in Hannover

In partnership with
Yahoo sportsVfL Osnabrück
·15 February 2025
Am Samstagnachmittag konnte der VfL Osnabrück beim Abstiegskonkurrenten Hannover 96 II einen überlegenden 5:1-Auswärtserfolg feiern. Dabei trugen sich gleich zwei VfL-Akteure als Doppeltorschützen im Spielberichtsbogen ein. Der Spielbericht.
Cheftrainer Marco Antwerpen nahm in seiner Startaufstellung eine Veränderung vor. So ersetzte Maxwell Gyamfi den gelbgesperrten Niklas Wiemann in der Innenverteidigung. Ansonsten schenkte der 53-Jährige erneut der gleichen Formation wie schon in den letzten zwei Partien sein Vertrauen. Erstmals gefährlich vor das Tor der Hannoveraner kam der VfL in der 16. Spielminute, als Kofi Amoako nach einem Freistoß den zweiten Ball mit der Brust abfangen und per Volley auf das Tor von 96-Keeper Leon-Oumar Wechsel bringen konnte. Sein Versuch flog dabei nur knapp über die Querlatte (16‘). Immer wieder stießen die Osnabrücker gefährlich in die gegnerische Hälfte vor und machten zeitgleich die Offensivbemühungen der Hannoveraner mit einen kompakten Defensivreihe zunichte. Die Führung des VfL konnte Außenbahnspieler Niklas Niehoff nach einer guten halben Stunde erzielen. Erneut war es die Kombination zwischen der Leihgabe von Holstein Kiel und Lars Kehl, die die rund 2.500 Osnabrücker Fans jubeln ließ. So überlupfte Kehl die Abwehrkette der 96er und schickte somit Niehoff allein auf Keeper Wechsel zu. Eiskalt schob dieser den Ball ins lange Eck und feierte somit seinen zweiten Saisontreffer (29‘). Das Duo Kehl-Niehoff konnte im neuen Jahr nun also schon vier Saisontreffer zusammen erzielen.
Nach dem Führungstreffer waren die Lila-Weißen dann endgültig die spielbestimmende Mannschaft im Eilenriedestadion. Und acht Minuten später konnte Bryang Kayo aus Sicht der Osnabrücker auf 2:0 erhöhen. Der US-Amerikaner lief mit dem Ball die linke Außenbahn hoch und zog in die Mitte. Am Sechszehnerrand ließ er erst seinen Gegenspieler aussteigen und zog unhaltbar ins lange Eck (37‘). Kurz vor dem Pausenpfiff mussten die Gastgeber einen weiteren Rückschlag hinnehmen. Noel Aseko Nkili kam im Zweikampf mit Dave Gnaase zu spät und erhielt die zweite gelbe Karte im Spiel (43‘). Somit musste die Mannschaft von Trainer Daniel Stendel eine ganze Halbzeit mit einem Mann weniger absolvieren. Damit ging es nach einer starken ersten Halbzeit und einer 2:0-Führung der Osnabrücker in die Kabinen.
Zur zweiten Hälfte brachte Cheftrainer Marco Antwerpen zwei neue Kräfte in die Partie. Die beiden bereits gelbverwarnten Niklas Kölle und Marcus Müller blieben in der Kabine. Dafür kamen Braydon Manu und Nikky Goguadze neu ins Spiel. Die Anfangsphase der zweiten 45 Minuten war geprägt von vielen kurzen Unterbrechungen durch kleinere Foulspiele auf beiden Seiten. In der 53. Minute kamen die Gastgeber etwas aus dem Nichts zum Anschlusstreffer. Nach einem Freistoß der 96er fiel der Ball vor die Füße von Husseyn Chakroun. Dessen Abschluss landete vom linken Innenpfosten im Tor von VfL-Keeper Lukas Jonsson, der bis dahin einen ruhigen Arbeitstag hatte (53‘).
Nach dem Gegentreffer wirkten die Osnabrücker im Offensivspiel etwas ideenlos. Oft spielte man Kontersituation nicht konzentriert genug aus. Erst in der 75. Spielminute kam man wieder gefährlich und dann auch erfolgreich vor das Hannoveraner Tor. Der zuvor eingewechselte Bryan Henning, der nach seiner Einwechslung mit vier Torschussvorlagen auffiel, schickte Mittelstürmer Nikky Goguadze in die Tiefe. Trotz mehrerer Gegenspieler konnte sich der Niederländer im Zweikampf behaupten und den Ball im Tor unterbringen. Damit konnte der 26-Jährige seinen Premierentreffer für den VfL erzielen und feierte dies standardgemäß mit einem Rückwärtssalto als Torjubel (75‘). In der Schlussphase ließ die lila-weiße Offensive nochmals ihre Qualität aufblühen. Nach einem Eckball konnte sich erneut Goguadze durchsetzen und den Ball aufs Tor bringen. Torwart Wechsel hatte den Ball zunächst in den Armen, konnte diesen aber nicht festhalten, sodass das Spielgerät zum 1:4 ins Tor fiel (83‘).
Den Schlusspunkt der Partie setzte dann Bryang Kayo. Goguadze eroberte in der gegnerischen Hälfte den Ball und legte auf den links mitgelaufenen Manu ab, der bis zur Grundlinie durchlief und den Ball in die Mitte querlegte. Dort musste Kayo den Ball nur noch ins leere Tor schieben (88‘). Kurz danach pfiff Schiedsrichter Luca Jürgensen die Partie ab. Mit dem 5:1-Auswärtserfolg konnte der VfL den höchsten Sieg der Saison feiern. Schon morgen sind die Osnabrücker wieder aktiv. An der Bremer Brücke empfängt man unter Ausschluss der Öffentlichkeit den Regionalligisten SV Drochtersen/Assel zum Testspiel (Anpfiff: 13:00 Uhr). Das Spiel wird von der NOZ im Livestream übertragen. Außerdem wird es auf den Kanälen des VfL einen Liveticker der Partie geben.
Tore: 0:1 (Niehoff 29‘), 0:2 (Kayo 37‘), 1:2 (Chakroun 53‘), 1:3 (Goguadze 75‘), 1:4 (Goguadze 83‘), 1:5 (Kayo 88‘)
Besondere Vorkommnisse: Platzverweis (Aseko 43‘)
VfL Osnabrück Jonsson – Karademir, J. Müller, Gyamfi – Niehoff (Badjie 82‘), N. Kölle (Manu 46‘), Amoako (Tesche 69‘), Kayo, Gnaase (Henning 69‘) – Kehl, M. Müller (Goguadze 46‘)
Hannover 96 II Wechsel – Arkenberg, Uhlmann, Wallner (Dominke 80‘), Aseko Nkili – Brandt, Chakroun (Westermeier 80‘), Abdullatif (Kalem 71‘), Matsuda – Busch (Husser 71‘), Stepantsev (Frauendorf 46‘)
Text: Jendrik Greiwe Foto: osnapix