Olise in der Analyse: Wie gut ist der neue Bayern-Star? | OneFootball

Olise in der Analyse: Wie gut ist der neue Bayern-Star? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·23 June 2024

Olise in der Analyse: Wie gut ist der neue Bayern-Star?

Article image:Olise in der Analyse: Wie gut ist der neue Bayern-Star?

Der FC Bayern wird Michael Olise unter Vertrag nehmen. Der Offensivspieler kommt von Crystal Palace aus der Permier League. Wie gut ist der 22-Jährige? Und wie passt er zu den Bayern? FCBinside hat ihn zusammen mit ballorientiert – den Spezialisten für Fußballanalyse und Datenscouting – analysiert.

Michael Olise ist ein sehr schneller und dynamischer Flügelspieler, der häufig vom rechten Flügel mit seinem starken linken Fuß in das Zentrum zieht. Er kann mit Ball sowohl als Breitengeber fungieren als auch die Rolle im offensiven Halbraum als “Halbzehner” einnehmen.


OneFootball Videos


Der 22-Jährige treibt das Spiel permanent an und sucht das Tempodribbling. Dadurch bringt er hohe Qualitäten im offensiven Umschaltspiel mit. Olise agiert im letzten Drittel sehr kreativ, schlägt Flanken und spielt vor allem viele Steckpässe hinter die gegnerische Abwehrkette, wodurch er viele Torchancen kreiert.

Olise kann sich mit seiner engen Ballführung und Übersicht auch in engen Räumen durchsetzen. Er ist aber auch in der Lage, in tieferen Positionen diszipliniert zu verteidigen.

Am besten vergleichbar mit Sané

Der Sohn einer französisch-algerischen Mutter und eines nigerianischen Vaters, der in London geboren ist, agiert nahezu beidfüßig. Er kann sowohl links als auch rechts am Gegner vorbeigehen und auch aus der Distanz den Abschluss suchen. Als Spielertyp ist er am besten vergleichbar mit Leroy Sané.

Obwohl Olise in einer deutlich schwächeren Mannschaft spielte, die auch deutlich weniger den Ball und dementsprechend deutlich weniger Offensivaktionen hatte als der FC Bayern, sind viele seiner Werte absolut vergleichbar mit denen der aktuellen FCB-Spieler.

Vor allem seine Qualität im Dribbling und seine – in dieser Saison entdeckte – Abschlussfrequenz sind ein großer Mehrwert für den deutschen Rekordmeister.

Article image:Olise in der Analyse: Wie gut ist der neue Bayern-Star?

Foto: IMAGO

Von allen Premier-League-Spielern mit mindestens 1000 Einsatzminuten und fünf Dribblings pro 90 Minuten verfügt Olise über die höchste Erfolgsquote. In Europas Top-5-Ligen sind diesbezüglich nur zwei Spieler besser.

Seine Flexibilität im letzten Drittel, durch welche er sowohl Flanken schlagen kann, das Eins-gegen-eins suchen kann, kreative Pässe spielen als auch selbst den Abschluss suchen kann, ist ideal für einen Flügelspieler.

So gut passt Olise zum FC Bayern

Unser Fazit: Olise passt mit seiner Flexibilität, sowohl in der Breite als auch im Halbraum spielen zu können sowie mit der Bereitschaft, nach hinten zu arbeiten, perfekt in das System des neuen Bayern-Trainers Vincent Kompany, der Variabilität von seinen Spielern erwartet.

Er hat mit zehn Toren und sechs Vorlagen in 19 Premier League-Spielen eine überragende Saison hinter sich und befindet sich in Top-Form.

Es gibt aber auch ein Problem: Olise absolvierte in der vergangenen Saison nur 19 Premier League-Spiele. Er hatte mit Verletzungen zu kämpfen, was bei Flügelspielern des FC Bayern in der Vergangenheit schon häufiger der Fall war.

Trotzdem konnte Olise bereits zum zweiten Mal Folge mindestens 13 Scorerpunkte in einer Premier-League-Saison sammeln, obwohl er erst 22 Jahre alt ist. Das zeigt sein enormes Potenzial.

Olise ist dementsprechend mit der kolportierten Ablöse von bis zu 60 Millionen Euro kein billiger Spieler. Er bringt aber bereits eine hohe Qualität sowie Entwicklungspotenzial mit und passt – wenn er fit bleibt – perfekt zu Kompanys Spielidee.

View publisher imprint