FCBinside.de
·17 July 2025
Neue Konkurrenz für Bayern! Ronaldo möchte Luis Diaz zu Al Nassr lotsen

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·17 July 2025
Der Poker um Luis Díaz nimmt weiter Fahrt auf – und bekommt eine neue, brisante Wendung. Wie die spanische Zeitung SPORT berichtet, macht sich kein Geringerer als Cristiano Ronaldo persönlich stark für eine Verpflichtung des Kolumbianers bei Al Nassr. Der saudische Klub soll bereit sein, die geforderte Ablösesumme in Höhe von 100 Millionen Euro zu zahlen.
Beim FC Bayern dürfte man diese Entwicklung mit Argusaugen verfolgen. Denn die Münchner hatten zuletzt zwei Angebote für Díaz abgegeben – eines über 52 Millionen Euro und eines über 67,5 Millionen Euro. Beide wurden von Liverpool abgelehnt. Der englische Topklub beharrt weiterhin auf seiner Maximalforderung, die laut mehreren englischen Quellen bei rund 100 Millionen Euro liegen soll.
Laut SPORT hat Cristiano Ronaldo nach seiner Vertragsverlängerung noch mehr Einfluss auf die sportlichen Entscheidungen bei Al Nassr erhalten – und fordert jetzt lautstark die Verpflichtung von Luis Díaz. Der portugiesische Superstar möchte, dass Díaz künftig auf dem linken Flügel agiert und ihn mit Flanken füttert.
Ein Argument: Al Nassr ist derzeit der einzige Klub, der die finanziellen Vorstellungen der Reds erfüllen kann – und dies offenbar auch tun möchte.
Nach dem Amtsantritt von Jorge Jesus als neuem Cheftrainer wurde eine Liste mit vier ausländischen Spielern erstellt, die den Verein verlassen sollen: Aymeric Laporte, Angelo Gabriel, Marcelo Brozovic und Otavio Monteiro. Sie sollen Platz machen für neue Stars – allen voran Luis Díaz.
Der FC Bayern setzt indes auf die Zusage des kolumbianischen Nationalspielers. Laut der Sport BILD gab es ein Videotelefonat mit Trainer Vincent Kompany, in dem Díaz seine Wechselbereitschaft bekräftigte. Auch Liverpool soll bereits darüber informiert worden sein, dass der 28-Jährige die Premier League verlassen möchte.
Dennoch ist die Ablösesumme weiterhin ein Knackpunkt. Die Münchner wollen keine dreistellige Millionensumme zahlen.
Und dann ist da noch der FC Barcelona: Der katalanische Topklub gilt als absoluter Wunschverein von Díaz. Sportdirektor Deco ist ein großer Fan, doch Barça ist finanziell nicht in der Lage, im Poker mitzuhalten. Ein Wechsel nach Spanien scheint daher aktuell unrealistisch.
Die Frage ist nun: Gibt Luis Díaz dem sportlichen Reiz des FC Bayern den Vorzug? Oder lockt ihn das saudische Mega-Angebot – inklusive CR7-Faktor?
Live
Live