come-on-fc.com
·24 April 2025
Neue Gerüchte beim 1. FC Köln: Wechselt Dejan Ljubicic zu diesem Rekordmeister?

In partnership with
Yahoo sportscome-on-fc.com
·24 April 2025
Redaktion
24. April 2025
Am Mittwoch deutete sich bereits ein konkreter Wechsel an. Es wurde bekannt, dass der Österreicher vor einem Medizincheck gestanden hat. Nun gibt es die nächste Spur. Und auch diese lässt wohl nur den Schluss zu: Dejan Ljubicic wird den 1. FC Köln wohl sicher verlassen.
Dejan Ljubicic vom 1. FC Köln
Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 2500 Instagram und 1000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen
Im Sommer 2023 sorgte ein möglicher Wechsel zum VfL Wolfsburg für ordentlich Wirbel, im vergangenen Jahr stand dann wohl Leeds ganz hoch im Kurs. Die Abschiedsgedanken von Dejan Ljubicic sind beim FC nichts Neues und so verwundert es auch nicht, dass sich auch in diesem Sommer ein Weggang andeutet – zumal der Kontrakt des Mittelfeldspielers ausläuft. Kolportiert hatten die FC-Bosse die Hoffnung, der 27-Jährige würde beim Wiederaufstieg seinen Vertrag bei den Geißböcken verlängern. Doch danach sieht es aktuell so gar nicht aus. Schon am Mittwoch ploppte bei dem Online-Portal fussballtransfers.com die Meldung auf, der Österreicher habe einen Medizincheck bei Union Berlin kurzfristig abgesagt, der sei für Dienstag anberaumt gewesen.
Das bestätigt nun auch die „Bild“ und berichtet weiter, dass sich Ljubicic mit den Eisernen und Ex-Trainer Steffen Baugart sogar schon einig gewesen sei. Dann die plötzliche Absage. Die „Bild“ bringt nun einen anderen Club ins Spiel, der recht gute Karten für eine Verpflichtung haben soll. Demnach soll eine heiße Spur zu Dinamo Zagreb führen. Der kroatische Rekordmeister spielte in dieser Champions-League-Saison unter anderem gegen die Bayern, Borussia Dortmund, den FC Arsenal und den AC Mailand. Aktuell belegt Zagreb den dritten Rang, hat drei Zähler Rückstand zur Spitze. Wie konkret das Interesse ist, ist nicht bekannt. Allerdings stehen die Chancen der Geißböcke ganz offensichtlich nicht besonders gut. Schließlich hätte es wohl sonst keinen Medizincheck in Berlin gegeben.
Ob die Eisernen endgültig vom Tisch sind oder Ljubicic den Check aufgrund seiner anhaltenden Fußprobleme abgesagt hat, ist nicht bekannt. Grundsätzlich ist eine Untersuchung bei einem anderen Club erlaubt, wenn der Vertrag ausläuft. Beim FC läuft der Österreicher auch in dieser Spielzeit seiner Form weit hinterher. Unter Steffen Baumgart erlebte der Mittelfeldspieler seine beste Zeit beim FC. Der Marktwert stieg auf zehn Millionen Euro an, Ljubicic war ein wichtiger Scorer der Geißböcke. Doch daran konnte der Österreicher immer seltener anknüpfen. Aktuell berechnet das Online-Portal transfermarkt.de den Marktwert auf fünf Millionen Euro. Der FC würde aber leer ausgehen.