Neue Details enthüllt: Darum will Kompany Peretz behalten | OneFootball

Neue Details enthüllt: Darum will Kompany Peretz behalten | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·21 June 2024

Neue Details enthüllt: Darum will Kompany Peretz behalten

Article image:Neue Details enthüllt: Darum will Kompany Peretz behalten

Bayern-Torhüter Daniel Peretz hat in der abgelaufenen Saison so gut wie gar nicht gespielt und sollte ursprünglich in der neuen Spielzeit verliehen werden. Neu-Trainer Vincent Kompany soll sich aber für einen Verbleib des 23-Jährigen eingesetzt haben. Nun kristallisiert sich heraus, was hinter dieser Entscheidung steckt.

Nach übereinstimmenden Medienberichten möchte der FC Bayern mit Daniel Peretz in die nächste Saison gehen – und das, obwohl ursprünglich wohl eine Leihe des 23 Jahre alten Torhüters geplant war. Besonders Bayern-Trainer Vincent Kompany soll sich wohl für Peretz eingesetzt haben und von den Leistungen des Torhüters überzeugt sein.


OneFootball Videos


Wie die BILD berichtet, steckt noch etwas mehr hinter dieser Entscheidung: Eine Woche lang soll sich Kompany um die Personalie Peretz gekümmert haben und Videos des Isrealis analysiert haben. Nach seinen Beobachtungen soll der Trainer dann den Wunsch hinterlegt haben, von einem Leihgeschäft abzusehen. Demnach soll insbesondere der VfL Bochum an einer Leihe interessiert gewesen sein, um ihren Torhüter Manuel Riemann zu ersetzen.

Wer wird die Nummer 2 hinter Neuer?

Kompany sieht die Torhüter-Situation laut des Berichts allerdings wohl ohnehin angespannt: Mit Manuel Neuer und Sven Ulreich hat man zwar zwei Torhüter in den eigenen Reihen, die Top-Leistungen zeigen können, aber gleichzeitig auch eine ausgeprägte Verletzungshistorie haben und sich langsam ihrem Karriere-Ende nähern.

Speziell mit Neuer möchte man kein Risiko eingehen, der Nationalspieler ist mittlerweile 38 Jahre alt und kommt aus einer langen und komplizierten Verletzung. Laut BILD-Informationen möchte Kompany wohl genau aus diesem Grund mit den drei Torhütern in die nächste Saison gehen und das Szenario vermeiden, im Falle einer Verletzung den Torhüter-Markt erneut sondieren zu müssen.

Es ist davon auszugehen, dass Peretz und Ulreich um die Nummer 2 hinter Neuer konkurrieren müssen. Während Peretz kein weiteres Jahr als Nummer drei auf der Bank sitzen möchte, hat sich Ulreich dahingegen bereits als vertrauenswürdiger Ersatz hinter Neuer herausgestellt. Der Vertrag von Ulreich läuft, genau wie der von Neuer, im Sommer 2025 aus.

View publisher imprint