Nations-League-Spiel gegen Niederlande live im ZDF und Stream | OneFootball

Nations-League-Spiel gegen Niederlande live im ZDF und Stream | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: DFB

DFB

·28 May 2025

Nations-League-Spiel gegen Niederlande live im ZDF und Stream

Article image: Nations-League-Spiel gegen Niederlande live im ZDF und Stream

Im Kampf um den Einzug ins Final Four der UEFA Women's Nations League stehen die letzten Gruppenspiele an: Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft trifft am Freitag (ab 20.30 Uhr, live im ZDF) auf die Niederlande. Das Team von Trainer Christian Wück empfängt die punktgleichen Nachbarinnen im Bremer Weserstadion. DFB.de liefert die wichtigsten Daten und Fakten im FAQ.

Wo läuft das Spiel gegen die Niederlande?

Beim Heimspiel der DFB-Frauen gegen die Niederlande kommt das ZDF zur besten Sendezeit zum Zug. Um 20.15 Uhr geht's live mit Moderatorin Katja Streso und Expertin Kathrin Lehmann für den Vorbericht aus Bremen auf Sendung. Kurz vor Anpfiff übernimmt dann Kommentatorin Claudia Neumann. Zeitgleich wird in der ZDF-Mediathek ein Livestream angeboten.


OneFootball Videos


Gibt es noch Tickets?

Karten für das Topspiel in der UEFA Women’s Nations League sind weiterhin im DFB-Ticketportal oder über die Tickethotline (Telefon: 069 90 28 38 48) erhältlich. Sitzplatzkarten für die Partie im Bremer Weserstadion gibt es ab 15 Euro (ermäßigt ab 12 Euro). Kinder bis einschließlich 14 Jahre zahlen für alle Sitzplatz-Kategorien jeweils 10 Euro. Gruppentickets kosten im Sitzplatzbereich 10 Euro pro Ticket (in Kategorie 3) und sind für alle Gruppen ab zehn Personen über die Webseite des Bremer Fußball-Verbands erhältlich. Der Fanblock in Bremen befindet sich in Block 130 und 132. Mitglieder des Fan Club Nationalmannschaft zahlen im Fanblock nur 10 statt 15 Euro pro Ticket.

Wer steht im DFB-Kader?

Der Kader von Bundestrainer Christian Wück umfasst 25 Spielerinnen. Erstmals nominiert wurde die 21 Jahre alte Carlotta Wamser von Eintracht Frankfurt. Mit Lena Oberdorf (Bayern München), Kathrin Hendrich (VfL Wolfsburg), Rebecca Knaak (Manchester City) und Sara Doorsoun (Eintracht Frankfurt) kehren zudem vier Spielerinnen ins deutsche Aufgebot zurück. Die 23 Jahre alte Oberdorf war aufgrund ihres Kreuzbandrisses das letzte Mal im Juli 2024 im Kreis der DFB-Frauen dabei. Knaak zählte zuletzt im Februar 2025 zum Aufgebot, Hendrich im November 2024 - beide kehren nach Oberschenkelverletzungen zurück. Doorsoun war zuletzt im Dezember 2024 Teil des DFB-Kaders.

Wie sieht die deutsche Bilanz gegen die Niederlande aus?

In der bisherigen Statistik hat der DFB die Nase vorn: Aus 23 Begegnungen mit insgesamt 53:17 Toren gingen die DFB-Frauen 14-mal siegreich hervor, wobei die Niederlande drei Partien gewann - sechs Spiele endeten Unentschieden. Der letzte Vergleich liegt nur wenige Monate zurück: Am ersten Spieltag der laufenden Nations-League-Saison trennten sich die Teams mit einem Remis. Beim 2:2 am 21. Februar 2025 traf Lineth Beerensteyn vom VfL Wolfsburg zum 1:0 für die Niederlande, Lea Schüller und Sjoeke Nüsken drehten das Spiel, ehe Beerensteyn zum Endstand ausglich.

Wie ist der Stand der Dinge in der deutschen Gruppe?

Mit zehn Punkten nach vier Spieltagen in der UEFA Nations League führt Deutschland dank der besser Tordifferenz vor der punktgleichen Auswahl der Niederlande die Tabelle in Gruppe 1 an. Während Österreich als Dritter drei Punkte auf dem Konto hat, wartet Schottland nach vier Niederlagen immer noch auf die ersten Zähler.

Wie geht es nach dem Heimspiel in Bremen weiter?

Zum Abschluss der Nations-League-Gruppenphase trifft das DFB-Team nächsten Dienstag (ab 20.30 Uhr, live in der ARD) in Wien auf Österreich. Danach folgt der EM-Sommer: Beim Turnier in der Schweiz trifft das deutsche Team in Vorrundengruppe C auf Polen (4. Juli), Dänemark (8. Juli) und Schweden (12. Juli).

Was müssen Fans vor dem Stadionbesuch wissen?

Von der Anreise bis ins Stadion: Was für Fans in Bremen vor Ort wichtig ist, ist rechtzeitig zum Spieltag in den Fan-Infos des DFB zu finden. Für Fans aller DFB-Teams und -Spielklassen bietet der Deutsche Fußball-Bund auf fanfahrt.dfb.de ein kostenloses Mitfahrportal an.

View publisher imprint