90PLUS
·7 July 2025
Nächster Deal platzt wohl: Leipzig-Dilemma immer größer

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·7 July 2025
Nach einer enttäuschenden Saison will RB Leipzig 2025/26 angreifen. Die Roten Bullen wollen dazu den Kader verändern, die Spitze und die Breite anders besetzen. Einige Spieler sind Verkaufskandidaten, wiederum andere sollen eine wichtige Rolle einnehmen.
Dadurch, dass man bei RB Leipzig nicht nur die Champions League, sondern den gesamten Europapokal verpasst hat, müssen aber auch Einnahmen generiert werden, um entsprechend tätig zu werden. Und genau hier gibt es Probleme. Xavi Simons will sogar weg, aber die geforderten 70 Millionen Euro zahlt niemand, weswegen es keine Gerüchte um einen Transfer gibt.
Antonio Nusa könnte man sicher verkaufen, aber auch hier ruft Leipzig hohe Summen auf. Bei Castello Lukeba gäbe es Interesse, nach einer nicht ganz hervorragenden Saison sind die angestrebten 90 Millionen Euro aber utopisch.
Ein heißes Eisen, das Leipzig im Feuer hatte, war Benjamin Sesko. Und er ist es auch immer noch. Das Problem ist allerdings, dass auch sein Wechsel zu platzen droht. Arsenal war lange interessiert, hatte sich mit dem Spieler schon grundsätzlich geeinigt, Leipzig wollte aber dem Vernehmen nach gar nicht von den eigenen Forderungen abrücken. Das Transferfenster hat erst seit einigen Tagen geöffnet. Doch jetzt zeichnet sich ab: Der Leipziger wird den Kampf um den Platz im Sturm verlieren! Und zwar gegen Viktor Gyökeres.
Medien wie The Athletic und die Times berichten, dass sich Arsenal mit dem Spieler grundsätzlich und mit Sporting weitgehend einig ist. Die letzten Details werden noch geklärt, bei den Bonuszahlungen herrscht zum Beispiel noch keine Übereinkunft zwischen den beiden Klubs. Auch geht es noch um die letzten Millionen.
Bleibt Sesko jetzt? Nicht zwingend. Das Transferfenster ist noch fast zwei Monate offen. Aber der Wechsel wird so zur Hängepartie. Und zu einem unkalkulierbaren Fall für RB Leipzig.