SchalkeTOTAL
·22 July 2025
Nach Vertrags-Coup: Fans feiern Schalke-Bosse

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·22 July 2025
Die Fans von Schalke 04 feiern einen echten Verlängerungscoup, denn Mertcan Ayhan hat seinen Vertrag vorzeitig bis 2028 verlängert – und das ohne Ausstiegsklausel.
Für Schalke ist die Verlängerung mit Abwehrjuwel Mertcan Ayhan ein starkes Signal: Denn bei einem Talent dieser Güte ist es alles andere als selbstverständlich, ihm nicht nur eine sportliche Perspektive aufzeigen zu können, sondern auch die volle Verhandlungsposition zu behalten.
Besonders die jüngere Vergangenheit zeigt, dass es auch anders geht. So besaßen die zuletzt größten Absolventen der Knappenschmiede meist eine Ausstiegsklausel. Während die von Rechtsverteidiger Taylan Bulut vor wenigen Wochen auslief, ist der Abgang von Assan Ouedraogo im letzten Sommer direkt auf seine Klausel zurückzuführen. Noch gravierender: Bei Leon Goretzka, Max Meyer und Joel Matip verlor Schalke einst wertvolle Talente ablösefrei, weil die Verträge ausliefen.
Ayhans Kontrakt lief ursprünglich nur bis 2026. In der Sommervorbereitung hatte sich der 18-Jährige eindrucksvoll empfohlen, spielte sich im Trainingslager sogar in die Startelf. Dass angesichts seiner Leistungen zahlreiche Interessenten – auch aus Deutschland und der Türkei – aufmerksam wurden, überrascht kaum. Theoretisch hätte Ayhan den Vertrag auslaufen lassen und ablösefrei wechseln können – ein Szenario, das Schalke nun erfolgreich verhindert hat. Stattdessen binden die Königsblauen ihn langfristig, und das laut WAZ ganz ohne Ausstiegsklausel. Eine beidseitige Option auf eine zusätzliche Spielzeit ist ebenfalls Teil des neuen Vertrags.
Dass Schalke ihn nun unter diesen Bedingungen halten konnte, sorgt in der Anhängerschaft für spürbare Euphorie. Auf Instagram wird insbesondere Frank Baumann von vielen Fans gefeiert – einer nennt ihn sogar „Don Baumann“. In den Kommentaren ist von einer „Frank Baumann masterclass“ die Rede, verbunden mit dem augenzwinkernden Versprechen: „Wenn das so weiter GEht, bauen wir dir ne Statue.“ Andere Beiträge richten den Blick auf die sportliche Perspektive und zeigen sich optimistisch: „Hier könnte was Großes entstehen.“
Nachwuchstorwart Johannes Siebeking kommentierte mit zwei lachenden Smileys mit Sternen in den Augen, und auch Teamkollege Max Grüger schrieb schlicht, aber deutlich: „Geil 👏❤️“.
Schalke gelingt es mit dieser Personalie, ein sportlich wie strategisch wichtiges Zeichen zu setzen: Talente binden, Perspektiven aufzeigen und Verkaufswerte schaffen. Für einen Klub mit limitierten Mitteln und guter Nachwuchsarbeit muss das der Weg sein. Und der Applaus aus dem Netz ist die logische Konsequenz.