Nach Sylla-Transfer: So viel Budget steht Schalke noch zur Verfügung | OneFootball

Nach Sylla-Transfer: So viel Budget steht Schalke noch zur Verfügung | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·26 June 2024

Nach Sylla-Transfer: So viel Budget steht Schalke noch zur Verfügung

Article image:Nach Sylla-Transfer: So viel Budget steht Schalke noch zur Verfügung

Die Verpflichtung von Moussa Sylla war auch deshalb so überraschend, weil der FC Schalke eine für seine Verhältnisse sehr hohe Ablösesumme hingeblättert hat. Um die zwei Millionen Euro, da sind sich verschiedene Outlets einig, wurden an den französischen Zweitligisten Pau FC überwiesen. Damit kann schon jetzt davon ausgegangen werden, dass der 24-jährige Angreifer der Rekordtransfer dieses Transfersommers bei den Gelsenkirchenern wird.

Dementsprechend stellt sich aber auch die Frage, wie viel Transferbudget dem S04 nach der Sylla-Verpflichtung noch bleibt. Den Informationen der Bild zufolge ist das Budget inzwischen schon weitestgehend aufgebraucht.


OneFootball Videos


Das fußt daher, dass etwa aus den Einnahmen von zehn Millionen Euro für Assan Ouedraogo nur etwa 1,5 Millionen Euro für Ben Manga und Marc Wilmots zur Verfügung gestellt wurden. Dazu kamen noch kleinere Summen aus den Verkäufen von Michael Müller und Keke Topp. Dieses Geld wurde größtenteils in Sylla und auch in Adrian Gantenbein investiert, dessen Ausstiegsklausel von rund 300.000 Euro bedient wurde. Die bislang weiteren Neuzugänge kamen allesamt ablösefrei.

Das heißt allerdings nicht, dass sich Schalke nun keinen weiteren Neuzugang mehr leisten kann. Zum einen sind ablösefreie Spieler noch immer eine Option, ebenso wie mögliche Leihen. Zum anderen soll es noch Einnahmen durch weitere Abgänge geben. Dafür sollen beispielsweise Verkaufskandidaten wie Lino Tempelmann oder Tobias Mohr sorgen. Sie werden zwar keine großen Summen einbringen, aber zusammen mit dem dann eingesparten Gehalt die Handlungsspielräume noch ein wenig erweitern.

Und das wird auch notwendig sein, denn Königsblau ist laut der Bild in den Planungen für den neuen Kader weiterhin nicht fertig. Demnach wird beispielsweise noch nach einem klassischen Mittelstürmer und nach einem Spielmacher-Typ gesucht. Abseits dessen ist wohl auch noch ein weiterer Innenverteidiger denkbar, je nachdem wie etwa mit Ibrahima Cissé oder Leo Greiml geplant wird.

Nachrichten rund um das aktuelle Transfer-Geschehen:

View publisher imprint