
LIGABlatt
·31 July 2025
Nach Osimhen-Ankunft: Ederson-Showdown vor "Gala"-Generalprobe gegen Lazio

In partnership with
Yahoo sportsLIGABlatt
·31 July 2025
Victor Osimhen wurde am Mittwochabend wie ein König in Istanbul empfangen. Der nigerianische Torjäger, der vom SSC Neapel kommt, wurde von Tausenden Galatasaray-Fans am Flughafen jubelnd begrüßt. Während die Euphorie um den neuen Super-Stürmer kaum größer sein könnte, richten sich nun alle Blicke auf die Torwartfrage. Galatasaray arbeitet mit Hochdruck daran, bis spätestens Samstagabend auch den brasilianischen Nationalkeeper Ederson zu präsentieren.
Tausende empfangen Osimhen – Live‑Stream bricht Rekorde
Am 30. Juli 2025 landete Victor Osimhen gemeinsam mit Vizepräsident Abdullah Kavukçu und Manager George Gardi in Istanbul und wurde am Atatürk Flughafen wie ein Held gefeiert. Tausende Fans betraten das Gelände, schwenkten Fahnen und entzündeten Pyros. Selten war ein Spielerempfang so emotional überladen. "Ich bin zu Hause", sagte Osimhen nach seiner Ankunft selbst: "Das ist der Ort, an dem ich sein möchte – an dem ich und meine Familie uns sicher fühlen."
Galatasaray hatte die Ankunft im Live‑Stream übertragen. Rund 3,5 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten die Ankunft in Echtzeit über den klub-eigenen YouTube-Kanal. Weitere Zehntausende trackten den Flieger von Braunschweig nach Istanbul über Online-Radartools. Damit setzt der Klub neue digitale Maßstäbe.
Rekordtransfer: Die Zahlen hinter Osimhen-Wechsel
Die Ablöse für Osimhen liegt im Bereich von 75 Millionen Euro – ein Süper-Lig-Rekord, der Fenerbahçes En‑Nesyris-Transfer (19,5 Millionen) oder auch Orkun Kökçüs bevorstehenden Wechsel zu Beşiktaş (25-30 Millionen Euro) klar übertrifft. Osimhen, letzte Saison Toptorschütze und MVP, kehrt nach einem überragenden Leihjahr dauerhaft zu Galatasaray zurück. Er soll satte 16 Millionen Euro im Jahr verdienen und wird damit auch klarer Rekord-Verdiener der Süper-Lig-Geschichte. Nicht zu vernachlässigen ist, dass der afrikanische Goalgetter Angebote aus Saudi-Arabien, die ihm das dreifache Gehalt eingebracht hätten, ausgeschlagen hat. Fakt ist: Er fühlt sich bei Galatasaray wohl – auch, weil der Verein seine Gehaltswünsche erfüllt.
Die große Frage: Kommt Ederson noch vor dem Lazio-Spiel?
Türkische Medien berichten übereinstimmend, dass sich Galatasaray und Ederson Moraes bereits auf persönliche Konditionen geeinigt haben. Laufzeit und Jahresgehalt von rund acht Millionen Euro sollen vereinbart sein.
Zudem soll Galatasaray mit Manchester City über eine endgültige Ablöse von acht bis neun Millionen Euro verhandeln. Die Verhandlungen gelten als weit fortgeschritten. Auch Fabrizio Romano meldete ähnliche Entwicklungen: Der Brasilianer wartet nur noch auf die Freigabe seines Clubs.
Die Frage lautet nun: Kann der Deal bis zum Samstag über die Bühne gehen – rechtzeitig für eine pompöse Vorstellung im eigenen Stadion vor dem Freundschaftsspiel gegen Lazio? Viele "Gala"-Fans haben im gestern veröffentlichten Promotion-Video für die Osimhen-Merch-Masken Zeichen interpretiert, die auf einen Transfer von Donnarumma oder Ederson hindeuten könnten.
Bedeutung für Galatasaray: Ein Torwart, der Standards setzt
Sollte Ederson rechtzeitig vorgestellt werden, hätte Galatasaray von der Torwart- bis zur Stürmerposition eine Vielzahl hochklassiger Spieler im Aufgebot von Davinson Sánchez und Lucas Torreira in der Defensive über Leroy Sané oder Barış Alper Yılmaz auf den Flügeln bis hin zu Victor Osimhen oder Mauro Icardi im Sturm.
Damit stünde nicht nur Angriff, sondern auch das Tor unter Top-Performance: Ederson ist Weltklasse und hätte die Qualität, Defensive und Ökonomik auf das nächste Level zu bringen. Dazu soll laut Aussagen von Klub-Verantwortlichen ein Spieler von internationalem Kaliber kommen, der die Innen- und Rechtverteidiger-Positionen bekleiden kann.
Ausblick: Atmosphäre vor Gaziantep & Lazio
Mit Victor Osimhen setzt Galatasaray sportlich wie emotional ein Statement. Der Rekordtransfer entfacht Euphorie, die ihresgleichen sucht. Die Fans sind im Dopaminrausch. Doch der Klub will mehr: Ederson soll folgen und das Star-Ensemble komplettieren. Gelingt der Coup bis Samstag, hätte Galatasaray pünktlich zur Generalprobe gegen Lazio ein Team beisammen, das international angreifen will. Der Ligaauftakt am 8. August in Gaziantep könnte der Beginn einer goldenen Saison werden.
Bleibt bei Veränderungen im Kader von Galatasaray und weiteren möglichen Transfers auf dem Laufenden mit dem LIGABlatt Süper Lig LIVE! TransferCenter!
Foto: Alex Davidson / Getty Images
Live
Live