90min
·23 August 2025
Nach Bayern-Gala gegen Leipzig: Die Stimmen zum Spiel

In partnership with
Yahoo sports90min
·23 August 2025
Einen besseren Start kann eine Mannschaft in die Bundesliga-Saison gar nicht haben. Der deutsche Meister FC Bayern München deklassiert RB Leipzig mit 6:0 im eigenen Stadion und lässt keinen Zweifel daran, wer der Favorit auf den Meistertitel ist. Die Bayern zeigten sich nach dem Spiel verständlicherweise überglücklich.
Harry Kane über seine kongenialen Partner Michael Olisé und Luis Díaz bei Sky: "Es ist toll mit beiden zu spielen. Ich spiele mit Michael jetzt logischerweise schon ein Jahr zusammen und habe das Gefühl, dass unsere Connection stärker und stärker wird. In der ersten Halbzeit war er mit den Toren, die er geschossen hat, herausragend. Und Lucho [Luis Diaz, Anm. d. Red.]ist erst seit ein paar Wochen da, aber ich habe das Gefühl, wir haben direkt eine gute Verbindung. Er hat mir heute zwei Tore vorbereitet und selbst schön getroffen. Es war toll für die Jungs heute und sehr gut für ihr Selbstvertrauen."
Joshua Kimmich freut sich bei Sky über eine Sache besonders: "Dass wir die Energie hochgehalten haben. Man hat gemerkt, dass wir in den ersten zehn Minuten der zweiten Halbzeit nicht mehr ganz so hungrig waren, da wurde Leipzig besser und mit dem einen Konter zum 4:0 konnten wir dann den Schalter umlegen."
Der DFB-Kapitän äußerte sich auch über die torlose Halbzeit von Harry Kane: "Ich glaube der Harry konnte auch in der ersten Halbzeit das Spiel genießen. Er ist zwar ein Stürmer und er trifft gerne, aber ist natürlich auch ein absoluter Teamplayer, das sieht man nicht oft bei Stürmern dieser Kategorie. Er ist dann auch mal zufrieden, wenn er einen vorlegt, was einleitet und hinten aushilft und das ist schon besonders. Ich habe nicht das Gefühl, dass er sich nur über die Tore definiert und das hilft uns als Mannschaft extrem."
Beim vermeintlichen Anschlusstreffer der Leipziger wurde es kurios. Am Ende zählte es nicht, weil der Freistoß zu Beginn des Angriffs nicht richtig ausgeführt wurde. Das hatte Joshua Kimmich früh bemerkt, sich beschwert und eine Gelbe Karte bekommen: "Ich glaube, der Schiedsrichter hat das Tor direkt gegeben, dann überprüft, dann wieder gegeben. Ich hätte mir wahrscheinlich auch Gelb gegeben, weil ich relativ hartnäckig geblieben bin, am Ende bin ich dann schon froh, dass er nochmal den Mut hatte, das zurückzunehmen. Ich bin ehrlich, ich hab das auch noch nicht erlebt, dass jemand beim Freistoß losdribbelt, wobei ich das als Regeländerung ganz interessant fände."
Vincent Kompany zeigte sich nach dem Spiel bei Sky nicht vollständig zufrieden: "Ich habe heute in der Kabine zuerst drei Themen angesprochen, wie wir es heute hätten noch besser machen können. Aber sonst muss ich sagen, ich hoffe, dass die Fans die Energie und die Spielfreude genossen haben. Das war ein sehr gutes erstes Spiel in der Allianz Arena."
Dazu hatte der Coach nach dem Spiel noch einige Worte zur neuen kongenialen Flügelzange übrig und sagt über Michael Olisé: "Er trainiert gut, hat viel Talent und seine Mentalität ist wichtig. Ich hoffe, dass er einfach weitermacht und das, was er bisher gemacht hat nicht als Grenze sieht und weiter versucht, das nächste Level zu erreichen, viel besser kann man nicht anfangen."...und über Luis Díaz: "Er hat nicht nur Lust auf Fußball, sondern spielt auch für die Mannschaft. Es gibt keinen Spieler, der perfekte Leistungen bringt und alles richtig macht, aber trotzdem sind die gelaufen, wie Jungs, die noch alles zeigen müssen und noch nichts gewonnen haben und das ist das Wichtigste für mich. Wenn wir das behalten, können wir viele Spiele gewinnen."
Für Jonathan Tah war es das erste Bundesliga-Spiel beim neuen Verein. Der Innenverteidiger scheint sich schon gut mit seinem neuen Partner Dayot Upamecano zu verstehen und sagte bei Sky: "Viel gespielt haben wir jetzt noch nicht zusammen. Es ist erst der Anfang, aber bisher liefs ganz gut, wir verstehen uns gut und kommunizieren gut miteinander. Aber auch mit Min-Jae, er ist überragend reingekommen und das ist genau, was wir brauchen."
Dazu gibt es in München weiterhin die Kritik am kleinen Kader. Der Innenverteidiger konzentriert sich lieber auf etwas anderes: "Das Wichtigste für uns als Spieler ist, dass wir uns aus Fußballspielen fokussieren und keine Ausreden. Wir können daran sowieso nichts ändern und sind diejenigen, die auf dem Platz stehen und abliefern müssen und alles andere wird von anderen Personen geregelt. Wir haben heute gezeigt, dass wir bereit sind mit dieser Mannschaft - egal was kommt."
Zuletzt kam Kritik auf, dass die Nachwuchsspieler in München zu wenig Einsatzzeit bekämen. Gegen Leipzig durfte Lennart Karl gute 20 Minuten ran: "Es macht einfach riesigen Spaß mit den Jungs. Ich lerne so viel und bin sehr glücklich, dass der Trainer auf mich setzt. Ich will einfach weitermachen, vorangehen, die Mannschaft mit zur Meisterschaft führen. Es ist Bayern München, einer der größten Klubs der Welt - ich muss es mir hart erarbeiten."
Zu so einem grandiosen Sieg gehört natürlich auch ein enttäuschter Verlierer. RB Leipzig sprach mit Trainer Ole Werner nach dem Spiel Klartext: „Eine desaströse Leistung. Wir haben es nicht geschafft, als Mannschaft auf dem Platz zu stehen. Dass wir so auseinanderbrechen, darf uns nicht passieren. Wir haben gegen eine Mannschaft mit Weltklasse-Spielern gespielt, die über das ganze Feld verteidigen, wo sich niemand zu schade ist, den Weg mitzugehen. Das ist etwas, wofür auch wir uns nicht zu schade sein dürfen.“
Auch Nationalspieler David Raum nahm nicht die Hand vor den Mund: „Eine Katastrophe. So unter die Räder zu geraten, ist der Worst Case. Man muss es so sagen: Wir haben direkt aufs Maul bekommen.“
Auch in Leipzig muss sich am Kader noch etwas ändern. Sport-Boss Marcel Schäfer bleibt aber zurückhaltend: Wir sind im Großen und Ganzen durch. Jetzt geht es darum, den Kader auf ein gutes Maß zu reduzieren.“ Laut BILD arbeiten die Verantwortlichen im Hintergrund um Verstärkungen und wären auch bei einem möglichen Abgang von Xavi Simons gewappnet.
Viel Zeit bleibt aber dafür nicht. Der Transfermarkt hat nur noch eine gute Woche offen und die nächsten Spiele stehen auch schon an. Für Bayern München geht es unter der Woche im DFB-Pokal gegen Wehen Wiesbaden und RB Leipzig muss nächstes Wochenende in der Bundesliga gegen Heidenheim ran.
Weitere FC Bayern-News lesen:
feed
Live
Live