
liga3-online.de
·8 May 2025
Nach Abstieg: SSV Jahn und Trainer Patz trennen sich

In partnership with
Yahoo sportsliga3-online.de
·8 May 2025
Den Neuanfang in der 3. Liga nach dem sofortigen Wiederabstieg aus der 2. Bundesliga wird der SSV Jahn Regensburg mit einem neuen Trainer angehen. Wie die Oberpfälzer am Donnerstag mitteilten, ist Andreas Patz ab sofort nicht mehr für die Jahnelf tätig. Nachdem beide Seiten nach Angaben des Vereins zu dem Entschluss gekommen waren, die Zusammenarbeit zum Ende der laufenden Saison nicht weiter fortzusetzen, bat der 41-Jährigen aus persönlichen Gründen um ein vorzeitiges Ende seiner Amtszeit.
"Wir möchten in der 3. Liga einen Neuanfang und wollen deswegen die anstehenden Herausforderungen mit neuen Impulsen und einem neuen Profil im Trainerteam starten", begründet Sport-Geschäftsführer und dankt dem scheidenden Coach "für seinen großen Einsatz als Trainer und Mensch in den letzten beiden Jahren". Als Teil des Trainerteams in der vergangenen Drittliga-Saison habe Patz einen wichtigen Anteil am Wiederaufstieg geleistet. Das Amt des Cheftrainers hatte Patz dann im vergangenen November von Joe Enochs übernommen, konnte die Jahnelf mit nur 19 Punkten aus 21 Spielen jedoch nicht retten. Seit letztem Samstag ist der Abstieg nach nur einem Jahr besiegelt.
"Wir haben leider in den vergangenen Monaten nicht die gewünschten Ergebnisse erzielt, um das Ziel Klassenerhalt in der 2. Liga zu packen. Das schmerzt persönlich sehr", sagt Patz zum Abschied. "Als Cheftrainer trage ich eine große Verantwortung für die Entwicklung und deswegen ist es meiner Meinung nach eine konsequente und gemeinsam gefällte Entscheidung. Dennoch bin ich auch stolz auf positive Entwicklungen wie zum Beispiel die feste Integration einiger Nachwuchstalente. Ich möchte mich über diesen Weg bei meinem Trainerteam, meinen Spielern, dem gesamten Verein und den Fans für die vergangenen beiden Jahren bedanken. Ich wünsche dem SSV Jahn viel Erfolg in den kommenden Jahren."
Für die beiden letzten Saisonspiele wird der bisherige Co-Trainer Munier Raychouni das Amt des Interimstrainers übernehmen. Er wird die Mannschaft gemeinsam mit seinem Trainerteam um Philipp Tschauner, Oliver Seitz und Christoph Rezler auf das Heimspiel gegen den Karlsruher SC (11.05.) und das Auswärtsspiel beim SV Darmstadt 98 (18.05.) vorbereiten. Wer anschließend übernimmt und den Neuaufbau in der 3. Liga einleitet, ist noch offen.