
liga3-online.de
·20 February 2025
"Müssen es noch mehr erzwingen": Aue gegen Haching unter Druck

In partnership with
Yahoo sportsliga3-online.de
·20 February 2025
Noch immer wartet der FC Erzgebirge Aue unter Trainer Jens Härtel auf den ersten Sieg, entsprechend groß ist der Druck vor dem Heimspiel gegen Schlusslicht Unterhaching (Samstag, 14 Uhr). Platzt im sechsten Anlauf der Knoten?
Es ist keine einfache Ausgangslage, in der sich Erzgebirge Aue vor dem Duell gegen die Spielvereinigung befindet: Einerseits erwartet jeder einen Sieg gegen das bereits abgeschlagene Schlusslicht, zumal der Vorsprung auf die Abstiegszone andernfalls auf bis zu drei Punkte schrumpfen könnte. Anderseits konnten die Münchner Vorstädter zuletzt ihren ersten Sieg nach 19 Partien einfahren und damit neue Hoffnung im Abstiegskampf schöpfen, was sie mit Rückenwind anreisen lässt.
"Wir setzen uns damit nicht groß auseinander", war Trainer Jens Härtel bei der Spieltags-Pressekonferenz am Donnerstag darum bemüht, die Bedeutung der Partie nicht zu hoch zu hängen. "Wir wissen, dass es ein wichtiges Spiel ist, aber wir konzentrieren uns auf das, was die Mannschaft in den letzten Wochen geleistet hat." In der Rückrundentabelle sind die Veilchen mit nur zwei Punkten aus fünf Spielen zwar Letzter, doch die Leistung stimmte meistens. So auch am letzten Samstag in Bielefeld, als Aue jedoch einmal mehr an der Chancenverwertung scheiterte.
Angesichts der aktuellen Ergebniskrise sprach Härtel davon, eine "gute Balance" finden zu wollen. "Das, was positiv war, müssen wir auch so bewerten. Gleichzeitig gilt es, Sachen besser zu machen." Dabei geht es vor allem um den Torabschluss. Weil der Ball zuletzt einfach nicht über die Linie wollte, "müssen wir noch mehr Situationen kreieren und diese mit noch mehr Konsequenz zu Ende spielen", forderte Härtel. Um aus der aktuellen Situation herauszukommen, "musst du es noch mehr erzwingen, noch mehr Gas geben und das Momentum wieder auf deine Seite holen". Unter der Woche habe die Mannschaft gut gearbeitet, das soll am Samstag auch auf dem Platz zu sehen sein.
Während Erik Majetschak (Reha nach Muskelverletzung), Ricky Bornschein (Schädelprellung) und Can Özkan (Kreuzbandriss) weiter fehlen fehlen, steht auch Niko Vukancic (Bänder-Überdehnung) nicht zur Verfügung. Dafür kehren Kilian Jakob (nach Erkrankung) und Maximilian Schmid (ist Vater geworden) zurück. Ob anstelle von Vukancic nun Steffen Nkansah oder Tim Hoffmann ins Abwehrzentrum rücken wird, ließ Härtel noch offen: "Steffen ist ein bisschen erfahrener, hat aber keinen linken Fuß, Tim hat zum Anfang der Saison hier gute Spiele gemacht." Die Entscheidung wird wohl nach dem Abschlusstraining fallen.