LIGABlatt
·2 February 2025
In partnership with
Yahoo sportsLIGABlatt
·2 February 2025
Der Wechsel von Álvaro Morata von der AC Mailand zu Galatasaray ist fix. Der Spanier wird zunächst ausgeliehen, soll dann aber festverpflichtet werden. Angeblich soll Morata am Montag im Spiel bei Gaziantep FK schon im Galatasaray-Kader stehen.
Die Süper Lig hat einen neuen Star: Álvaro Morata, der im Sommer noch die spanische Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft in Deutschland als Kapitän zum EM-Titel führte, ist von der AC Mailand zu Galatasaray gewechselt. Zwar hatte sich der 32-Jährige erst im vergangenen Sommer den "Rossoneri" angeschlossen, doch nachdem diese nun Mittelstürmer Santiago Giménez für 35 Millionen Euro von Feyenoord Rotterdam verpflichteten, blieb für Morata im Kader keinen Platz mehr, weshalb dieser nun bei Galatasaray den langzeitverletzten Mauro Icardi ersetzen soll. Dabei scheinen Moratas Stürmerqualitäten früher gefordert zu sein als erwartet, denn angeblich wird der Spanier bereits am Montag beim Auswärtsspiel in Gaziantep im Kader der "Löwen" stehen.
Widersprüchliche Informationen bezüglich der Kaufoption
Der Transfer von Álvaro Morata zu Galatasaray ist unter Dach und Fach: Der Angreifer wechselt zunächst auf Leihbasis nach Istanbul, insoweit sind sich die Medienberichte einigt – Uneinigkeit jedoch herrscht bei der Frage, wie es danach weitergeht. Einerseits heißt es in den türkischen Medien, dass Galatasaray über die Option verfüge, die Leihe um ein weiteres Jahr zu verlängern, andererseits wiederum wird auch behauptet, dass der amtierende türkische Meister den Spieler nach der halbjährigen Leihe für eine Summe zwischen acht und zehn Millionen kaufen kann und es bei einer Mindestzahl von Einsätzen (angeblich 15) sogar muss.
Álvaro Morata soll angeblich genauso viel verdienen wie in Mailand
Was das Gehalt des Angreifers angeht, so gibt es bislang ebenfalls keine offiziellen Zahlen, jedoch geht man davon aus, dass Álvaro Morata in Istanbul in etwa das gleiche Gehalt beziehen wird, wie noch in Mailand. Dementsprechend dürfte sich der ehemalige Juventus- und Real-Madrid-Profi über ein jährliches Salär von um die acht Millionen Euro freuen. Damit würde Morata zwar zu den Top-Verdienern des Vereins zählen, doch ganz an der Spitze würde er nicht stehen. Hier residieren derzeit noch Mauro Icardi und Victor Osimhen mit jeweils einem geschätzten Jahresgehalt von über zehn Millionen Euro.
Laut türkischen Medien bei Gaziantep schon im Kader
Eine kleine Überraschung vermeldete zusätzlich noch "TRT Spor", wonach es heißt, dass Álvaro Morata nachdem alles Organisatorische geklärt sei, gleich nach Gaziantep weiterfliegen werde, um sich dort der Mannschaft anzuschließen, die am Montag bei Gaziantep FK ran muss. Demnach werde der Spanier offiziell Teil des Galatasaray-Aufgebots sein. Ob er auch spielen wird, ist eine andere Frage. Was ebenfalls noch geklärt werden muss, ist die Frage, mit welcher Rückennummer der Stürmer in Zukunft auf Torejagd gehen wird. Derzeit geht man von der Nummer 22 aus.
🎥 Transfer görüşmelerine başladığımız Álvaro Morata'dan, Büyük Galatasaray Taraftarı'na mesaj var 👇–