FC Schalke 04
·30 July 2025
Miron Muslic: Wir wissen um das Kaliber der Hertha

In partnership with
Yahoo sportsFC Schalke 04
·30 July 2025
Alles bereit: Am Freitagabend (1.8.) eröffnet Königsblau um 20.30 Uhr gegen Hertha BSC in der VELTINS-Arena die neue Saison in der 2. Bundesliga. Für Chef-Trainer Miron Muslic wird es eine Premiere, der er sehr entgegenfiebert.
Der Countdown läuft, der Start rückt immer näher. Sechs Wochen Vorbereitung liegen hinter den Knappen um den neuen Chef-Trainer Miron Muslic. Intensive Einheiten in Gelsenkirchen, das Trainingslager im Stubaital, acht Testspiele und nicht zuletzt die Saisoneröffnung am Schalke-Tach mit dem Duell gegen den starken spanischen Erstligisten FC Sevilla. „Alle blicken mit großer Vorfreude auf Freitag, wir sind bereit“, sagt Muslic.
Auf die zurückliegenden sechs Wochen blickt der Coach zufrieden zurück: „Wir haben die Zeit genutzt, um den Weg zu bereiten, den wir gehen wollen. Dabei haben wir behutsame Schritte gemacht und Fortschritte in vielen Bereichen machen können.“ Die Implementierung einer neuen Spielidee mit aktivem Spiel in die Offensive und defensiver Stabilität hat dabei einen großen Raum eingenommen. „Die Jungs haben die Idee sehr gut aufgenommen und versuchen tagtäglich, sie bestmöglich umzusetzen. Dabei haben wir uns sichtlich weiterentwickelt, wie man in den drei Duellen gegen Panathinaikos, St. Gallen und FC Twente ohne Gegentor sehen konnte.“ Gleichwohl sieht der 42-Jährige auch in manchen Bereichen noch Luft nach oben: „Im nächsten Schritt auf diesem Weg wird es darum gehen, die offensiven Abläufe zu verbessern, Verbindungen zu schaffen. Aber wir sind absolut in der Spur und könnten nach sechs Wochen nicht weiter sein.“
Mit Hertha BSC gastiert zum Auftakt eine Mannschaft auf Schalke, die mit dem eigenen Anspruch in die Saison geht, in die Bundesliga aufzusteigen. „Sie haben sich entsprechend verstärkt und eine klare Achse mit starken Spielern. Auch die Handschrift von Trainer Stefan Leitl ist klar zu erkennen.“ Zu sehr möchte sich Muslic im Vorfeld aber nicht auf die Hauptstädter fokussieren: „Wir wissen um das Kaliber der Hertha und haben ihr Spiel gut analysiert. Unser Mindset ist aber, bestmöglich zu performen und mit einem Heimsieg in die Saison zu starten.“
Personell hat der S04-Coach eine Reihe personeller Optionen. Janik Bachmann und Kapitän Kenan Karaman konnten zu Wochenbeginn wieder voll ins Mannschaftstraining integriert werden. Für den am Dienstag (29.7.) unter Vertrag genommenen Abwehrspieler Hasan Kurucay käme ein Einsatz am Freitag hingegen zu früh. Die am Samstag gegen Sevilla aus Gründen der Belastungssteuerung geschonten Defensivspieler Vitalie Becker und Mertcan Ayhan sind hingegen einsatzbereit. „Sie pausieren zu lassen, war die absolut richtige Entscheidung, weil sie eine starke Vorbereitung gespielt haben, aber die hohe Intensität auf Dauer noch nicht gewöhnt sind“, erklärte Muslic.
Ein besonderer Abend wird es sicher auch für Timo Becker, der im Sommer von Bundesliga-Absteiger Holstein Kiel nach Gelsenkirchen zurückkehrte und am Freitagabend auch in der Startelf stehen wird. „Mit ihm wollen wir eine neue Achse schaffen, auf deren Schultern wir die Leidenschaft und Verantwortung verteilen können“, beschrieb der Chef-Trainer. „Timo ist Schalker durch und durch, aber auch ein absoluter Performance-Player und ein smarter Leader. Er brennt auf den Start, wir alle brennen auf den Start.“
Für Muslic selbst wird es die Pflichtspiel-Premiere auf Schalke in der ausverkauften VELTINS-Arena. Entsprechend groß ist die Vorfreude: „Das Gefühl beim Schalke-Tach gegen Sevilla war schon überragend und ich habe jede Sekunde genossen. Viele Leute haben mir aber auch gesagt, dass das erst das Aufwärmprogramm für den Ligastart gegen Hertha sein würde“, ließ der 42-Jährige in die eigene Gefühlswelt blicken. „Diese Atmosphäre am Freitag spüren zu dürfen, darauf freuen wir uns ganz besonders!“
Live
Live
Live
Live
Live