Mega-Deal geplatzt: Warum Nico Williams Barça und Bayern abgesagt hat | OneFootball

Mega-Deal geplatzt: Warum Nico Williams Barça und Bayern abgesagt hat | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·4 July 2025

Mega-Deal geplatzt: Warum Nico Williams Barça und Bayern abgesagt hat

Article image:Mega-Deal geplatzt: Warum Nico Williams Barça und Bayern abgesagt hat

Die plötzliche Verlängerung von Nico Williams bei Athletic Bilbao sorgt für mächtig Wirbel. Der spanische Europameister hat dem FC Barcelona und dem FC Bayern vor allem aus einem Grund abgesagt.

Es ist schon jetzt die wohl größte Überraschung in diesem Transfer-Sommer: Nico Williams wechselt weder zum FC Barcelona noch zum FC Bayern und hat stattdessen bei Athletic Bilbao verlängert. Mit dieser Entwicklung haben wohl die Wenigsten gerechnet, nachdem sich der Shootingstar bereits mit Barça auf einen Wechsel geeinigt hatte und offensichtlich bereit für den nächsten Schritt war.


OneFootball Videos


Williams begründet Barça- und Bayern-Absage

Doch jetzt ist es Realität und Williams hält seinem Jugendklub – wie schon im vergangenen Jahr, als er Barça eine Absage erteilte – die Treue. In der Vereinsmitteilung begründet er seinen Entschluss in erster Linie mit der Verbundenheit zu Athletic Bilbao, wo er 2013 als zehnjähriger Junge in die Jugend gewechselt war.

"Wenn es Entscheidungen zu treffen gibt, entscheidet für mich das Herz. Ich bin dort, wo ich sein möchte, bei meiner Familie", schwärmte Williams und ergänzte: "Das ist mein Zuhause. Aupa (deutsch: Auf, Anm. d. Red.) Athletic."

Williams‘ neuer Kontrakt bei den Basken ist bis 2035 gültig. Seine bisherige Ausstiegsklausel in Höhe von 64 Millionen Euro wurde laut Klubangaben zudem um "mehr als 50 Prozent" angehoben – und beträgt somit knapp 100 Mio. Euro. Darüber hinaus ist davon auszugehen, dass der 22-Jährige jetzt mit großem Abstand Top-Verdiener bei Athletic ist.

Nach Williams-Absage: Wie reagiert Barça?

Ein Wechsel dürfte somit in naher Zukunft kein Thema mehr sein. Für Barça ist es unterdessen ein herber Rückschlag, nachdem Präsident Joan Laporta und Sportdirektor Deco öffentlich ihr Interesse an Williams bekundet hatten und sich mit Blick auf eine Verpflichtung sehr selbstbewusst gezeigt hatten. Ob Barça sich jetzt nach einer Alternative für den Spanier umschaut, ist bislang unklar.

View publisher imprint