Medien: Sebastian Kehl Wunschkandidat beim VfL Wolfsburg | OneFootball

Medien: Sebastian Kehl Wunschkandidat beim VfL Wolfsburg | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: WolfsBlog

WolfsBlog

·21 May 2024

Medien: Sebastian Kehl Wunschkandidat beim VfL Wolfsburg

Article image:Medien: Sebastian Kehl Wunschkandidat beim VfL Wolfsburg

Sebastian Kehl zum VfL Wolfsburg? Wird der BVB-Sportdirektor neuer Geschäftsführer Sport in Wolfsburg? Über dieses Gerücht berichten jetzt gleich mehrere Medien übereinstimmend.

Wer wird der Nachfolger von Marcel Schäfer beim VfL Wolfsburg? Seit dem Freistellung vor wenigen Monaten sondiert der VfL den Markt und prüft Optionen. Viele Namen wurden in den Medien bereits spekuliert. Anders als bei der Trainersuche des FC Bayern München lässt sich der VfL Wolfsburg allerdings nicht in die Karten schauen. Zunächst wurde Fredi Bobic als neuer Geschäftsführer Sport in Wolfsburg heiß gehandelt. Doch dieser gab offen zu, dass es zum VfL Wolfsburg gar keinen Kontakt gäbe. Jetzt gibt laut Medien einen neuen Wunschkandidaten des VfL Wolfsburg:


OneFootball Videos


Sebastian Kehl zum VfL Wolfsburg?

Ist der VfL Wolfsburg an Dortmunds Sebastian Kehl dran? Vor zwei Wochen tauchte der Name in der Gerüchteküche das erste mal auf. Die Sportbild hatte darüber spekuliert, nachdem in Dortmund Lars Ricken zum neuen Geschäftsführer gemacht hatte und Sebastian Kehl sich übergangen fühlte. Jetzt wird es konkreter. Wie die WAZ berichtet, soll der VfL Wolfsburg Kehl bei seiner Suche favorisieren. Aus diesen Gründen gäbe es auch in dieser Woche noch keine Entscheidung. Denn Sebastian Kehl will vor dem Champions League Finale seiner Dortmunder keine Entscheidung über seine Zukunft treffen. Hintergrund: Der Vertrag von Kehl läuft in Dortmund in einem Jahr aus. In diesem Sommer soll über die Zukunft von Kehl gesprochen werden. Ob und zu welchen Konditionen der Vertrag verlängert wird, ist derweil offen.

Auch die Bild und Sportbild berichten erneut von diesem Gerücht. In den beiden Medien ist von „Wunschkandidat“ die Rede. Nach dem Champions League Finale „will der Klub angreifen und konkrete Gespräche starten“, heißt es in der Bild. Alle Überlegungen bezüglich möglicher Alernativen seien bis dahin auf Eis gelegt.

View publisher imprint