SchalkeTOTAL
·26 May 2025
Medien: Erfolg des VfB Stuttgart auch ein Wink an den FC Schalke 04

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·26 May 2025
Mit 4:2 gewann der VfB Stuttgart ziemlich locker gegen Drittligist Arminia Bielefeld das Finale im DFB-Pokal und erhält neben dem ersten Titel seit 18 Jahren auch noch die Teilnahme an der Europa League oben drauf. Warum der VfB trotz mediokerer Bundesligasaison in der Erfolgsspur ist, sollte dem FC Schalke zu denken geben, meint eine Zeitung im Revier.
Zwar tat der VfB Stuttgart dem FC Schalke den Gefallen, nicht dessen Rekordsieg im Finale zu überbieten. Doch wieder einmal musste S04 von Weitem zuschauen, wie andere Clubs einen Titel gewinnen. Schalke 04 war 2022 Meister geworden – aber nur in der 2. Bundesliga, in die man schon längst wieder zurückgekehrt ist.
Beim VfB Stuttgart befand man sich vor kurzer Zeit seinerseits noch in Abstiegsnot. Doch seit Sebastian Hoeneß dort als Trainer installiert wurde, geht es aufwärts. Erst gelang der Klassenerhalt via Relegation, dann wurde man im letzten Jahr Vizemeister noch vor dem FC Bayern München und zog in die Champions League ein.
In dieser Saison lief es in der Bundesliga nicht ganz so überragend. Dass man Platz 9 als Enttäuschung empfindet, ist aber auch wiederum ein Erfolg, weil eine realistische Einschätzung. Beim VfB Stuttgart habe man verstanden, kommentiert Sebastian Weßling in der WAZ, dass der wichtigste Posten im heutigen Profifußball jener des Trainers ist.
Foto: imago images
Inzwischen habe man das erkannt, ist anzufügen, nachdem man beim VfB jahrelang intensiven Verschleiß auf dem Trainerstuhl betrieb. Genauso, wie es bei S04 seit geraumer Zeit zugeht. Fünfzehn Trainer in den letzten zehn Jahren zählt die WAZ, was dauerhaften Erfolg schlicht verunmögliche. Jeder Trainer komme mit seinen eigenen Vorstellungen von Fußball, die dann in aller Kürze wieder passé sind.
Schon in die letzte Saison mit dem schwelenden Konflikt zwischen Ben Manga und Karel Geraerts zu gehen, sei ein Fehler gewesen, heißt es in der Zeitung weiter. Nun ist man wieder auf der Suche, nachdem auch van Wonderen nicht einschlug.
„Wer bei einem der wichtigsten Jobs im gesamten Konzern derart erratisch agiert, muss sich auch nicht wundern“, ständig im Abstiegskampf der 2. Bundesliga zu landen. Insofern könnte der VfB hier den Weg aufzeigen, den Schalke 04 einschlagen sollte.
Wie S04 einen solch fähigen Trainer finden soll, der bezahlbar ist und willens, sich Schalke 04 anzutun, verrät Weßling in seinem Kommentar allerdings nicht.