
BVBWLD.de
·25 July 2025
Manchester City erhöht den Preis – BVB steigt aus McAtee-Poker aus

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·25 July 2025
Die finanziellen Mittel in der Premier League scheinen nahezu unbegrenzt. Doch für die Klubs aus der Bundesliga gilt das nicht. Der Transfer eines Spielers wie James McAtee, der auf nicht einmal 50 Einsätze in der englischen Eliteklasse kommt, lässt sich daher für deutsche Vereine kaum noch realisieren.
Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt hätten den 22 Jahre alte Offensivakteur von Manchester City gerne verpflichtet. Auch RB Leipzig und Bayer Leverkusen wurde ein Interesse an dem Kapitän der Young Lions nachgesagt. Als Ablösesumme waren 25 bis 30 Millionen Euro im Gespräch.
Doch McAtee, der nur noch Vertrag bis 2026 hat, soll den Sky Blues nach Informationen von Football Insider weit mehr Geld einbringen als bislang angenommen. Demnach verlangt Man City wohl sogar 40 Millionen Euro für seinen Mittelfeldmann, der sich auch auf Rechtsaußen wohlfühlt. Sein Marktwert liegt laut transfermarkt.de hingegen nur bei 20 Millionen Euro.
Laut Sport1 hat sich der BVB daher gegen eine Verpflichtung des U21-Europameisters entscheiden. Die Schwarz-Gelben würden sich nun nach Alternativen umschauen, heißt es. McAtee, der sich bereits in Frankfurt aufgehalten hat, um sich vor Ort die Gegebenheiten anzuschauen, dürfte auch für die Hessen nicht erschwinglich sein. Zumal der Kauf des Freiburger Flügelflitzers Ritsu Doan (27) immer wahrscheinlicher wird.
Aufgrund der gestiegenen finanziellen Forderungen der Cityzens scheint ein Wechsel innerhalb der Premier League wahrscheinlicher zu werden. Doch bis auf ein vages Interesse von Nottingham Forest hat sich offenbar noch kein Klub von der Insel nach McAtee erkundigt. Lediglich der Verbleib beim Verein von Star-Trainer Pep Guardiola (54) dürfte aufgrund der riesigen Konkurrenz eher unwahrscheinlich sein.