
LigaInsider
·27 May 2025
LigaInsider läutet Saison-Umstellung ein: Die Top-Elfs für 2025/26

In partnership with
Yahoo sportsLigaInsider
·27 May 2025
Es geht Schlag auf Schlag: Nachdem die Relegation durch ist und der 1. FC Heidenheim gegen die SV Elversberg den letzten Schritt Richtung Klassenerhalt gemeistert hat, stellt LigaInsider auf die neue Saison um. Wir zeigen euch ab sofort die potenziellen Top-Elfs für die Spielzeit 2025/26 an. Die KSV Holstein und der VfL Bochum sind nicht mehr dabei, die Aufsteiger 1. FC Köln und der Hamburger SV dafür neu auf der Seite und in der App zu finden.
Doch wie sind die Top-Elfs zu verstehen? Wie schon in den vergangenen Jahren arbeiten wir mit dem Spielerprofil des Neuzugangs. Dieser soll andeuten, dass wir auf der entsprechenden Position noch einen Neuzugang erwarten, der entweder sicher der Top-Elf zugehörig sein wird (dann ganz ohne Alternative) oder aber in einen Konkurrenzkampf mit einem anderen Spieler gehen könnte. Ein Beispiel: Wir erwarten, dass Bayern München sich auf dem linken Flügel mit einem neuen Stamm-Offensivmann verstärkt. Spieler wie Serge Gnabry oder Kingsely Coman werden daher nicht als Alternative aufgeführt. Etwas anders ist die Angelegenheit beispielsweise in der BVB-Abwehr zu bewerten: Dort könnte anstelle von Niklas Süle künftig ein Neuzugang agieren, allerdings ist Süle genauso als relativ fester Bestandteil fürs neue Fußball-Jahr denkbar.
So wie wir auf der einen Seite schon mit potenziellen Neuzugängen arbeiten, spielt in der Top-Elf-Prognose auch die Abgangsseite eine Rolle. Spieler, bei denen wir einen Abgang sicher erwarten, sind kein Teil unserer Aufstellungen. Bei noch etwas unsicherer Lage ist es auch möglich, dass ein aktueller Stammspieler nur noch als Alternative gelistet ist, da wir grundsätzlich schon von einem Wechsel ausgehen.
Was natürlich völlig klar ist: Jetzt direkt nach Ende der Saison ist die Top-Elf für das nächste Jahr noch ganz weit weg. Es werden noch viele Spieler die Vereine wechseln und die komplette Vorbereitung, die uns gute Hinweise liefern wird, steht noch aus. Daher seht unsere Prognosen als ersten groben Entwurf an, der in den kommenden Wochen laufend an die aktuellen Gegebenheiten angepasst wird. Wir hoffen, wir können euch die Bundesliga-freie Zeit durch unsere Top-Elfs ein wenig erleichtern. Bei Fragen oder Hinweisen freuen wir uns, wenn ihr uns einen Kommentar unter den entsprechenden Top-Elfs hinterlasst! Zu guter Letzt bleibt uns noch Danke zu sagen! Danke für eine tolle Saison mit euch! Wir freuen uns schon sehr, nach der Pause wieder neu durchzustarten! Wir hoffen, dass ihr uns auch in der Spielzeit 2025/26 die Treue haltet!