90min
·6 May 2025
Leistungsexplosion von Raphinha: Barça-Star erklärt Unterschied zwischen Xavi & Flick

In partnership with
Yahoo sports90min
·6 May 2025
Die Zeiten, in denen Raphinha beim FC Barcelona als Fehleinkauf abgestempelt wurden, sind vorbei. Unter Hansi Flick blüht der 33-fache brasilianische Nationalspieler auf. Sensationelle 32 Tore und 25 Vorlagen hat der 28-Jährigen in 52 Pflichtspielen der laufenden Saison aufgelegt. Alle gut 75 Minuten ist Raphinha an einem Barça-Treffer direkt beteiligt.
Unter Flick-Vorgänger Xavi sah die Barça-Welt für Raphinha noch ganz anders aus. "Ich hatte das Gefühl, dass [Xavis] Trainerstab kein Vertrauen in mich hatte", erklärte er im Gespräch mit der spanischen Journalistin Isabel Pagliari. "Als es keinen anderen [Spieler] gab, war ich da und habe 90 Minuten gespielt. Ich habe alles gegeben, was ich geben konnte, und hatte Einfluss auf die Spiele, aber wenn es einen anderen [Spieler] gab, der an meiner Stelle spielen konnte, haben sie ihn genommen, ohne überhaupt darüber nachzudenken", so Raphinha weiter.
Bestes Beispiel dafür sei für Raphinha sein Wutausbruch nach einer Auswechslung gewesen: "Manchmal habe ich 60 Minuten lang alles gegeben, und dann haben sie mich rausgenommen. Es gibt ein berühmtes Video, in dem ich explodiere, als ich die Bank erreiche und auf sie einschlage. Ich glaube, es war das Spiel gegen Manchester United [in der Europa League 2023]. Ich hatte wirklich gut gespielt. Ich habe einen Treffer erzielt und ein Tor vorbereitet. Ich glaube, es stand 2:2 und sie haben mich rausgenommen. Ich war der erste Spieler, der ausgewechselt wurde. Ich konnte es nicht glauben."
Gespräche zwischen ihm und Trainer Xavi hätten keine Besserung gebracht, meinte Raphinha: "Ich habe versucht, die Situation zu klären. Ich habe mehrere Gespräche mit [Xavi] geführt, aber ich habe gesehen, dass es nichts gebracht hat. Er hatte seine Art zu denken."
Zwei Jahre nach seinem 58-Millionen-Euro-Wechsel von Leeds United nach Barcelona stand Raphinha deshalb im vergangenen Sommer schon vor dem Absprung. Saudi-Arabien lockte mit einem "lebensveränderten" Angebot. Doch Hansi Flick hielt den Brasilianer vom Abschied ab. Die goldrichtige Entscheidung für beide Seiten.
Kaum verwunderlich, dass Raphinha von seinem neuen Trainer schwärmt: "Er ist jemand, der sich um alle Spieler kümmert, sowohl um die, die spielen, als auch um die, die nicht spielen." Eine Fürsorge, die Raphinha bei Xavi vermisst hatte und bei Flick umso mehr schätzt."Das habe ich wirklich bemerkt, als Vitor Roque ging. Es hat mich sehr bewegt, wie er damit umgegangen ist. Er war besorgter als Vitor über das, was passiert ist. Er hat mit dem Verein gesprochen, um alles über die Situation zu erfahren, und er hat mit [Roque] gesprochen", erzählte Raphinha.
Gemeinsam mit Flick hat der Brasilianer im Saisonendspurt nun die Chance Historisches zu schaffen. Nach dem Erfolg in der spanischen Supercopa und Copa del Rey winkt Barça auch die spanische Meisterschaft. In der Champions League wollen die Katalanen den ersten Henkelpott seit 2015 einfahren. Dafür muss sich Barça am Dienstagabend im Halbfinal-Rückspiel gegen Inter Mailand durchsetzen. Das Hinspiel endete vor knapp einer Woche in Barcelona mit einem spektakulären 3:3. Natürlich inklusive Raphinha-Tor [offiziell als Sommer-Eigentor gewertet] und -Assist.
Live
Live