"Leistung der Mannschaft hat Bände gesprochen" | OneFootball

"Leistung der Mannschaft hat Bände gesprochen" | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SV Werder Bremen

SV Werder Bremen

·18 May 2024

"Leistung der Mannschaft hat Bände gesprochen"

Article image:"Leistung der Mannschaft hat Bände gesprochen"

Ole Werner war mit dem abschließenden Aufritt seiner Mannschaft zufrieden (Foto: W.DE).

Die Stimmen zum Heimspiel gegen den VfL Bochum

Mit einem bemerkenswerten Auftritt hat sich der SV Werder mit einem 4:1-Heimsieg über den VfL Bochum aus der Saison 2023/24 verabschiedet. Nach vielen emotionalen Augenblicken und beendete der SVW die laufende Spielzeit auf dem 9. Platz. WERDER.DE war in der Mixed Zone auf Stimmenfang und fasst die Aussagen der Grün-Weißen zusammen.


OneFootball Videos


Cheftrainer Ole Werner: „Wenn wir sehen, wo wir im Sommer gestartet sind, ist es eine sehr gute Saison. Wir wären gerne noch einen Platz mehr geklettert, dafür hätten wir in der Saison aber noch mehr Konstanz gebraucht oder uns eher finden müssen. Die Stimmung war heute perfekt – das war schon Gänsehaut vor dem Spiel und hat uns auch währenddessen wieder nach vorne getragen. Die Leistung der Mannschaft hat Bände gesprochen: Der 4:1-Heimsieg ist das, was die Mannschaft und die Fans heute verdient haben.“

Leiter Profifußball Clemens Fritz: „Unsere Mannschaft hat bei einer großartigen Atmosphäre ein Riesenspiel gemacht. Sie hat daran geglaubt, den letzten Schritt zu gehen. Das lag aber nicht in unserer Hand. Wir haben immer davon gesprochen, dass wir uns weiterentwickeln wollen und diese Entwicklung ist sichtbar. Ein Riesenkompliment an die Mannschaft. Mit den Double-Siegern, der Verabschiedung von unseren drei Spielern und der von Frank Baumann war es ein sehr emotionaler Tag. Ich habe Frank viel zu verdanken – er hinterlässt eine große Lücke im Verein.“

Marco Friedl: „Es ist schön, dass ich der Mannschaft mal wieder mit einem Tor helfen konnte. Wir haben in den letzten Wochen sehr gut gespielt und wussten, dass die Ergebnisse passen müssen, um das Ziel von Europa erreichen zu können. Trotzdem haben wir ein gutes Spiel gemacht, denn die Punkte, die am Ende gefehlt haben, hätten wir schon früher holen müssen.“

Mitchell Weiser: „Es war eine gute Saison, weil wir gegenüber der davor einen Schritt nach vorne gemacht haben. Wir haben in der Phase, in der uns viele Angst einreden wollten, unseren besten Fußball gespielt. Jetzt trauern wir einem Punkt hinterher, bei dem wir uns aussuchen dürfen, wo wir den liegengelassen haben. Am heutigen Tag lag es jedenfalls nicht. Bei der Stimmung heute habe ich mich gefreut, dass ich das nach meiner Vertragsverlängerung nun noch öfter erleben darf.“

Marvin Ducksch: „Wir haben unsere Aufgabe erfüllt, leider ist es auf den Nebenplätzen nicht so gekommen wie erhofft. Nichtsdestotrotz können wir auf eine gute Saison zurückblicken. Wir sind in das Jahr gut reingekommen und hatten an deine Phase, in der was gefehlt hat. Heute haben wir wieder gesehen, dass wir jeden Einzelnen brauchen. Ich bin stolz auf die Mannschaft.“

Wir wollten zeigen, dass wir eine gute Entwicklung genommen haben und jetzt gehen wir mit einem guten Gefühl in die Pause.

Anthony Jung

Anthony Jung: „Wir sind sehr glücklich über die Saison, in der die Fans uns fantastisch unterstützt haben. Wir wollten unseren Job machen und das haben wir auch. Es ist ein gutes Zeichen, dass die Enttäuschung da ist, weil wir für etwas kämpfen wollten. Wir wollten zeigen, dass wir eine gute Entwicklung genommen haben und jetzt gehen wir mit einem guten Gefühl in die Pause.“

Romano Schmid: „Bei allem Respekt vor Bochum hätten wir heute vielleicht sogar acht Tore schießen können, weswegen es schon ein bisschen wehtut, dass wir den achten Platz nicht erreicht haben. Wir haben uns das aber nicht heute verspielt. Ich habe schon öfter betont, dass ich dieses Jahr das Gefühl hatte, dass die Fans nochmal näher bei uns waren. Deswegen danke dafür und lasst uns nächstes Jahr gemeinsam noch mehr angreifen.“

View publisher imprint