Legionäre: Note 1 für Doppelpacker Arda Güler – Kabak knackt den FC Bayern | OneFootball

Legionäre: Note 1 für Doppelpacker Arda Güler – Kabak knackt den FC Bayern | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·20 May 2024

Legionäre: Note 1 für Doppelpacker Arda Güler – Kabak knackt den FC Bayern

Article image:Legionäre: Note 1 für Doppelpacker Arda Güler – Kabak knackt den FC Bayern

Wie gewohnt blickt das LIGABlatt am Montag auf die türkischen Legionäre und gibt eine Bewertung zu deren Auftritte am vergangenen Wochenende ab.

🇩🇪 Bundesliga


OneFootball Videos


Salih Özcan (Borussia Dortmund): Kam beim Saisonfinale gegen Darmstadt (4:0) nicht zum Einsatz, verfolgte den Reus-Abschied von der Bank aus.

Ozan Kabak (TSG Hoffenheim): Beim Sieg gegen den FC Bayern (4:2) mit schwachem Beginn, aber deutlicher Leistungssteigerung im Spielverlauf – ließ die Münchner Offensive dann immer wieder abblitzen. (Note 3)

Kenan Karaman (Schalke 04): Spielte bei der 0:2-Niederlage in Fürth, konnte in der schwachen Schalker Offensive aber nur wenig bewirken – köpfte in der Schlussphase nur an den Pfosten. (Note 4)

🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿 Premier League + Championship

Altay Bayındır (Manchester United): Wie immer nur Bankdrücker – beim abschließenden 2:0-Sieg in Brighton.

Enes Ünal (Bournemouth): Konnte beim Auswärtsspiel an der Stamford Bridge gegen Chelsea (1:2) immer wieder Akzente setzen. Im Pech, weil sein abgefälschter Schuss zum 1:2 als Eigentor des Gegners gewertet wurde. (Note 3,5)

Ozan Tufan (Hull City), Abdülkadir Ömür (Hull City) und Yunus Akgün (Leiceister City: Die Championship-Saison ist bereits beendet. Währen das türkische Tigers-Duo die Playoffs verpasste, ist Akgün mit Leicester als Meister aufgestiegen.

🇪🇸 LaLiga

Arda Güler (Real Madrid): Beim wilden 4:4 bei Villarreal mit der nächsten Gala-Vorstellung. Nach diversen Premieren in den Vorwochen glänzte der junge Türke nun mit dem ersten Doppelpack im Real-Trikot. Nach Spielschluss kündigte Trainer Ancelotti an, auch im Champions-League-Finale auf Güler setzen zu wollen. (Note 1)

Cenk Özkacar (Valencia): Schwache, fehleranfällige Leistung beim 1:3 gegen Girona – der türkische Innenverteidiger wurde folgerichtig nach einer Stunde vom Platz genommen. (Note 5)

🇮🇹 Serie A

Hakan Çalhanoğlu (Inter Mailand): Nach der eingefahrenen Meisterschaft zuletzt öfters geschont, stand Çalhanoğlu gegen Lazio (1:1) wieder in der Startelf, konnte aber nur selten Akzente setzen. Das gefährlichste war noch ein Distanzschuss aufs Tordach. (Note 4)

Zeki Çelik (AS Roma): Beim knappen Sieg gegen Genua (1:0) in Unterzahl mit einer mehr als soliden Leistung – rechtfertigte seinen 90-minütigen Einsatz mit viel Wille und Kampf. (Note 2,5)

Kenan Yıldız (Juventus Turin): Spielt mit der Alten Dame gegen Bologna erst am späten Montagabend.

🇫🇷 Ligue 1

Yusuf Yazıcı (OSC Lille): Fehlte beim 2:2-Remis gegen Nizza erneut wegen einer Muskelverletzung. Durch das Unentschieden ist Brest noch an Lille vorbeigezogen, das so nur Tabellenvierter wird und in die CL-Quali muss.

🇵🇹 Liga NOS

Orkun Kökçü (Benfica Lissabon): Startete gegen Rio Ave (1:1) erneut auf der offensiven Mittelfeldposition, sorgte dort vor allem im ersten Durchgang für Gefahr und den Führungstreffer. Später weniger auffällig. (Note 2,5)

🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scottish Premiership

Rıdvan Yılmaz (Glasgow Rangers): Kam beim abschließenden 3:3 gegen Hearts nach einer Stunde aufs Feld, blieb dann aber weitestgehend blass. (Note 4)

Foto: Alex Grimm / AFP / Getty Images

View publisher imprint