Knappe Niederlage zum Auftakt | OneFootball

Knappe Niederlage zum Auftakt | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 1. FSV Mainz 05

1. FSV Mainz 05

·23 August 2025

Knappe Niederlage zum Auftakt

Article image:Knappe Niederlage zum Auftakt

Es hat nicht sollen sein. In einer Partie auf Augenhöhe müssen sich die 05-Frauen dem SC Sand am 1. Spieltag der 2. Frauen-Bundesliga 2025/2026 durch ein Strafstoßtor von Julia Matuschewski kurz vor der Pause (43.) mit 0:1 geschlagen geben. Dabei agierten die Mainzerinnen ab der 49. Minute aufgrund einer Ampelkarte für Yurina Imai in Unterzahl.

Zum Ligastart veränderte 05-Coach Takashi Yamashita seine Startelf im Vergleich zum Auftritt gegen den VfB Stuttgart am vergangenen Wochenende auf zwei Positionen. Während die im Pokal noch gesperrte Schlussfrau Mamiko Matsumoto für Marisa Schön zwischen die Pfosten rückte, ersetzte Yuuka Fukuhara die verletzte Vitals Kats.


OneFootball Videos


Umkämpfte Partie mit wenig Torraumszenen

Nach wenigen Minuten setzte der SC Sand die erste Duftmarke des Spiels. Yurina Imai klärte zunächst eine flache Hereingabe von Sarah Wiesner, doch der Nachschuss der rechten Abwehrspielerin der Gäste strich knapp am langen Pfosten vorbei (6.). Die erste halbgare Chance der Hausherrinnen folgte kurz darauf, als Chiara Bouziane sich auf rechts durchsetzte und die im Torraum lauernde Nadine Anstatt fand. Deren Kopfball verfehlte jedoch deutlich den kurzen Pfosten (8.). Kurz darauf tauchten auch die Gäste wieder im Strafraum der Mainzerinnen auf: Kim Schneider bediente mit einem Heber die startende Pija Reininger auf halblinks. Von Johanna Berg bedrängt, geriet deren Abschluss aus spitzem Winkel allerdings zur leichten Beute für 05-Schlussfrau Matsumoto.

In der Folge verlagerte sich das Spielgeschehen zunehmend ins umkämpfte Mittelfeld. Beide Mannschaften scheiterten an der eigenen Ungenauigkeit oder aufmerksam verteidigenden Gegenspielerinnen. Aus diesem Schlagabtausch konnten sich vor allem die Mainzerinnen ein ums andere Mal über rechts kommend gute Flankenpositionen erspielen, der finale Pass wollte aber nicht ankommen. So konnte sich die emsige Bouziane in der 26. Minute zusammen mit Fukuhara auf rechts freikombinieren. Deren Flanke wurde dann vor der einschussbereiten Miriam Sterrer geklärt. Wenige Augenblicke später fand Kara Bathmann die startende Maja Pageler mit einem Flugball in der Spitze. Nach einem schnellen Doppelpass mit Fukuhara brachte die 19-Jährige an der Grundlinie stehend die flache Hereingabe - ohne Abnehmerin. Und auch in der 33. Minute tanzte sich Bouziane zwar nach langem Flugball von Anna Donner auf außen durch und brachte die Kugel bei der mitgelaufenen Fukuhara im Strafraum unter. Doch auch deren Abschluss landete in einem Sander Abwehrblock.

View publisher imprint