Knallhart-Urteil aus der Kabine: Palhinha war nie ein Spieler für Bayern | OneFootball

Knallhart-Urteil aus der Kabine: Palhinha war nie ein Spieler für Bayern | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·1 August 2025

Knallhart-Urteil aus der Kabine: Palhinha war nie ein Spieler für Bayern

Article image:Knallhart-Urteil aus der Kabine: Palhinha war nie ein Spieler für Bayern

Joao Palhinha steht vor dem Absprung. Der Portugiese konnte beim FC Bayern nie wirklich überzeugen – auch intern fiel das Urteil deutlich aus.

Es ist ein Abgang mit Ansage: Joao Palhinha verlässt den FC Bayern und schließt sich vorerst per Leihe den Tottenham Hotspur an. Der portugiesische Nationalspieler, der erst vor einem Jahr für rund 50 Millionen Euro vom FC Fulham an die Isar kam, konnte die hohen Erwartungen nie erfüllen.


OneFootball Videos


Wie nun durch BILD-Reporter Christian Falk im Podcast Bayern Insider bekannt wurde, fällt auch das interne Urteil über Palhinha bemerkenswert kritisch aus: „Mitspieler sagen: Das reicht nicht für Bayern.“

Eine Einschätzung, die sitzt – und zeigt, wie wenig Ansehen der 30-Jährige zuletzt im Team genoss.

Spielstil passte nie zum FCB

Tatsächlich brachte es Palhinha in der vergangenen Saison zwar auf 25 Einsätze im Bayern-Trikot, stand aber insgesamt weniger als 40 Minuten pro Partie auf dem Platz. Auch Verletzungen warfen ihn zurück. Der defensive Mittelfeldspieler wirkte selten wie ein strategischer Fixpunkt.

Ein Hauptproblem: Sein körperbetonter Spielstil passte nie zum Ballbesitzfußball der Münchner. BILD-Reporter Heiko Niedderer erklärt es so: „Bayern spielt halt mehr diesen Ballbesitzfußball. Wo du Bälle verteilst, wo du auch noch offensiver sein kannst. Ich glaube, das Spiel auf der Insel passt viel besser zu ihm.“ Die Premier League sei für Palhinha deutlich geeigneter – dort könne er seine Zweikampfstärke und Aggressivität besser einbringen.

Leihe mit Perspektive – aber auch mit Spar-Effekt

Wie Transferexperte Fabrizio Romano berichtet, handelt es sich beim Transfer um eine Leihe mit Kaufoption. Tottenham kann Palhinha im Sommer 2026 für rund 30 Millionen Euro fest verpflichten, sollte er in Nordlondon überzeugen. Die Bayern wiederum sparen sein Gehalt, das sich inklusive Bonuszahlungen auf etwa 14 Millionen Euro jährlich belaufen soll – zudem fließt eine Leihgebühr.

Für den Spieler selbst bietet der Wechsel eine neue Chance: Mit mehr Spielzeit in England will er sich für die Weltmeisterschaft 2026 empfehlen. In München war er zuletzt nur noch Mitläufer – in den sportlichen Planungen von Vincent Kompany spielte er keine Rolle mehr.

Das Kapitel Palhinha ist in München damit wohl beendet – bevor es richtig beginnen konnte. Und auch wenn offiziell nur von einer Leihe die Rede ist: Die Aussagen aus dem Umfeld lassen kaum Zweifel daran, dass ein dauerhaftes Comeback beim FC Bayern nicht mehr geplant ist.

View publisher imprint