Jetzt wird es ernst! Bayern steigen ins Rennen um Xavi Simons ein | OneFootball

Jetzt wird es ernst! Bayern steigen ins Rennen um Xavi Simons ein | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·23 July 2025

Jetzt wird es ernst! Bayern steigen ins Rennen um Xavi Simons ein

Article image:Jetzt wird es ernst! Bayern steigen ins Rennen um Xavi Simons ein

Xavi Simons steht offenbar erneut im Fokus des FC Bayern. Die Münchner sollen sich jetzt um den Offensiv-Star bemühen.

Wie die britische Nachrichtenagentur PA berichtet, sind die Münchner ins Rennen um den 21-jährigen Offensivspieler eingestiegen. Der FC Chelsea soll sich bereits in direkten Gesprächen mit RB Leipzig befinden, doch das Interesse des FC Bayern könnte die Verhandlungen nun laut dem Bericht erheblich beeinflussen. Eine Stellungnahme zum Thema Simons lehnte der FC Bayern laut PA aber ab.


OneFootball Videos


Die Spur zu Simons ist keineswegs neu. Bereits vor einigen Wochen hatte The Athletic berichtet, dass die Bayern den Kontakt zur Spielerseite aufgenommen haben – als Reaktion auf den verletzungsbedingten Ausfall von Jamal Musiala. Konkrete Gespräche mit RB Leipzig fanden damals allerdings noch nicht statt. Inzwischen scheint sich die Situation zugespitzt zu haben.

Nach Informationen von Transferexperte Fabrizio Romano hat Simons intern längst seinen Abschied aus Leipzig beschlossen. Der offensive Mittelfeldspieler, der in der laufenden Saison zu den Topscorern des Teams zählt, plant offenbar den nächsten Karriereschritt – und hat dafür seinen Beraterstab um den erfahrenen Agenten Ali Barat erweitert. Die neue Konstellation soll unter anderem die Tür zur Premier League weiter öffnen.

Auch Chelsea an Xavi Simons interessiert

Chelsea und Manchester United gelten als stark interessiert. Laut Sky ist Chelsea aktuell am weitesten im Werben um Simons, muss allerdings erst Einnahmen generieren. Arsenal wurde ebenfalls als Interessent genannt, konkrete Schritte wurden dort jedoch bislang nicht eingeleitet.

In München wiederum zögert man noch mit einem finalen Angebot. Das liegt auch daran, dass sich der Klub parallel weiterhin um Nick Woltemade und Brahim Diaz bemüht. Insbesondere bei Woltemade verlaufen die Verhandlungen jedoch schleppend – Simons könnte daher kurzfristig zur Top-Alternative aufsteigen. Besonders Sportvorstand Max Eberl soll ein großer Befürworter des Niederländers sein. Sky bezeichnet Simons als „persönliches Anliegen“ Eberls.

Die kolportierte Ablösesumme liegt zwischen 50 und 60 Millionen Euro – kein Schnäppchen, aber durchaus machbar, sollte der FC Bayern bei anderen Transfers scheitern. Das Interesse der Münchner wird nun offenbar konkreter – jetzt wird es ernst.

View publisher imprint