VfL Osnabrück
·6 August 2025
Jeder Kilometer zählt: Westenergie und der VfL bündeln die Kräfte für Jugend, Sport und Region

In partnership with
Yahoo sportsVfL Osnabrück
·6 August 2025
Der VfL Osnabrück freut sich über einen neuen, prominenten Neuzugang für das lila-weiße Partnernetzwerk. Die Westenergie AG, der größte regionale Energiedienstleiter und Infrastrukturanbieter in Deutschland, wird dem VfL ab sofort nicht nur als Teampartner zur Seite stehen, sondern engagiert sich schwerpunktmäßig als Partner der Lila-Weißen Jugend. Im Mittelpunkt der Kooperation steht daher auch ein individuell entwickeltes Aktivierungskonzept zur gezielten Unterstützung des regionalen Breitensports sowie des Nachwuchsleistungszentrums.
„Die Gespräche mit Westenergie waren von Beginn an partnerschaftlich und immer auf Mehrwerte für die Nachwuchsförderung, die Jugendarbeit und die gesamte Region Osnabrück ausgerichtet“, berichtet Nadine Benecke, Direktorin B2B des VfL. „Wir sind stolz, mit Westenergie einen regional engagierten Partner gefunden zu haben, der unsere Werte teilt und wie wir für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung einsteht“.
Jeder Kilometer zählt: Die Profis laufen, Sport und Nachwuchsförderung profitieren
Im Zentrum der Kooperation steht das Social-Media-Format „Energieleistung der Woche“. Nach jedem Spieltag wird die gesamte Laufleistung der VfL-Profis erfasst und im übertragenen Sinne in Energie für die Region verwandelt. Jeder Kilometer, den die Lila-Weißen auf dem Platz zurücklegen, ist dank der Westenergie AG 2 Euro wert. So fließt die Energie, die das Team auf dem Spielfeld aufbringt, direkt zurück:
Bei Heimspielen kommen die erlaufenen Beträge einem Fördertopf für Vereine aus der Region zugute, während die Energieleistungen der Auswärtsspiele das Nachwuchsleistungszentrum des VfL unterstützen. „Das Format, das wir gemeinsam entwickelt haben, zeigt auf einzigartige Weise, wie Partnerschaften echten Mehrwert schaffen können“, kommentiert Nadine Benecke.
Zweimal pro Saison wird der so entstandene Fördertopf für Vereine ausgeschüttet – eine direkte Unterstützung für das Vereinsleben in Osnabrück und Umgebung. „Westenergie ist es ein Herzensanliegen, die Menschen vor Ort zu unterstützen – sowohl in der Jugendarbeit als auch in der Vereinslandschaft“, erklärt Ruth Brand,regionale Öffentlichkeitsarbeit der Westenergie AG in der Region Osnabrück. „Mit dem VfL Osnabrück haben wir einen fest in der Region verwurzelten Partner gefunden, mit dem gemeinsam wir die Jugendarbeit in den Sportvereinen stärken können. Uns begeistert, dass wir mit jedem gelaufenen Kilometer der Mannschaft ganz konkret etwas für die Region bewegen können“.
Auf der eigens für die Aktion „Energieleistung“ eingerichteten Landingpage können die aktuellen Fördersummen jederzeit eingesehen werden. Dort finden interessierte Vereine aus der Region außerdem ein Bewerbungsformular, um sich für eine mögliche Förderung zu bewerben. Ob neue Trikotsätze, Bälle oder Tornetze – wofür die Vereine die Mittel einsetzen, entscheiden sie selbst. Nach jedem Spieltag werden die aktualisierten Fördersummen zusätzlich über die VfL-eigenen Social-Media-Kanäle veröffentlicht. Jeweils zum Ende der Hin- und Rückrunde wird unter den Bewerbern ausgelost, wer den jeweiligen Fördertopf erhält. Alle Informationen und das Anmeldeformular gibt es unter: www.westenergie.de/energieleistung
Über die Westenergie AG
Die Westenergie AG ist der größte regionale Energiedienstleister und Infrastrukturanbieter in Deutschland. Die Verteilnetzbetreiber der Westenergie-Gruppe verantworten ein rund 37.000 Kilometer langes Erdgasnetz. Das von ihnen betreute Stromnetz von circa 196.000 Kilometern Länge würde knapp fünf Mal um die Erde reichen. Mit der Infrastruktur sichert die Westenergie-Gruppe die Versorgung von Millionen Haushalten und Unternehmen in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Niedersachsen – nicht nur mit Strom und Gas, sondern auch mit Wasser und Breitbandinternet. Mit etwa 11.000 Mitarbeitenden und rund 1.400 kommunalen Partnerschaften leistet das Unternehmen einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung eines klimaneutralen Westens.
Weitere Informationen unter: www.westenergie.de