Jamal Musiala verlängert beim FC Bayern: Das richtige Zeichen zur richtigen Zeit | OneFootball

Jamal Musiala verlängert beim FC Bayern: Das richtige Zeichen zur richtigen Zeit | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·14 February 2025

Jamal Musiala verlängert beim FC Bayern: Das richtige Zeichen zur richtigen Zeit

Article image:Jamal Musiala verlängert beim FC Bayern: Das richtige Zeichen zur richtigen Zeit

Der FC Bayern München hat eine wichtige Personalnachricht verkündet. Am heutigen Freitag gab der Rekordmeister bekannt, dass Jamal Musiala seinen Vertrag bis zum Sommer 2030 verlängert hat. Nach Manuel Neuer und Alphonso Davies ist er also der dritte Spieler, der sich an den FCB gebunden hat.

Allerdings: Während der langen Verhandlungen kristallisierte sich heraus, dass die Spielerseite denWunsch hat, eine Ausstiegsklausel in den Vertrag zu intergrieren. Genau so kam es auch, wie mehrere Medien berichten. Unklar ist, ab wann diese gilt, mehrheitlich heißt es aber, dass die Exitopiton nicht vor 2027 oder 2028 aktiviert werden kann.


OneFootball Videos


Nun mag man argumentieren, dass Bayern kein Klub ist, der für solche Klauseln empfänglich ist, aber im Endeffekt ist es ein guter Kompromiss. Denn ein Spieler, der die Fähigkeiten und das Potenzial von Musiala hat, will den maximalen sportlichen Erfolg. Und da sich der FCB unter Max Eberl und Christoph Freund in einer Zeit des Wandels befindet und keiner weiß, was in drei oder vier Jahren ist, erscheint die Klausel mehr als nur logisch. Und die Verlängerung per sé ist eine mit Signalwirkung.

Klarheit bei Musiala zum perfekten Zeitpunkt

Lange dauerten die Gespräche, intensiv waren sie. Doch alle Parteien hatten von Beginn an die Intention, am Ende die Unterschrift unter ein neues Vertragspapier beim FC Bayern zu setzen. Der Rekordmeister hat es geschafft, dem Spieler einen Plan aufzuzeigen, der ihn an eine gemeinsame, erfolgreiche Zukunft glauben lässt. Dass einer seiner besten Freunde im Kader, Alphonso Davies, ebenfalls verlängert hat, half dabei natürlich auch mit. Bayern hat zwei Spiele gebunden, die europaweit sehr begehrt waren. Alleine das ist ein Zeichen an die Konkurrenz. Aber mal ehrlich: Welchen Eindruck hätte es gemacht, wenn der FCB eines der zwei größten Versprechen in Fußballdeutschland nicht hätte halten können? Doch nicht nur die Verlängerung ansich ist wichtig, auch der Zeitpunkt ist es.

This browser is not supported, please use a different one or install the app

video-poster

Denn: Der FC Bayern wird zwar immer eine einzigartige Anziehungskraft ausüben und für deutsche Spieler das Ziel schlechthin sein, aber trotz seiner wirtschaftlichen Stärke ist der Rekordmeister im Grunde immer noch ein mitgliedergeführter Verein und kann niemals in allen Facetten mit der finanziellen Macht eines Staatsfonds oder eines Oligarchen mithalten. Das führt auch dazu, dass große Investitionen wie bei Harry Kane gut durchdacht sein müssen. Die Fehlertoleranz auf der Ebene der Großtransfers ist geringer. Der Zeitpunkt, jetzt direkt vor dem Topspiel gegen Leverkusen, ist nicht ideal, weil die Werkself bisher mit ihrem Superstar, Florian Wirtz, noch nicht verlängert hat. Und: Nicht in das letzte Vertragsjahr gehen zu müssen, ist ebenfalls ideal.

Ruhe, Vermarktung und mehr: Musiala-Deal mit positiven Folgen

Nicht außer Acht gelassen werden sollte, dass jetzt mehr Ruhe herrscht. Bei den permanenten Nachfragen nach möglichen Verlängerungen  fallen weniger und weniger Namen. Der sportliche Aspekt rückt wieder mehr in den Fokus, die Konzentration auf das Wesentliche wird stärker. Und noch etwas sollte rund um den Musiala-Deal beachtet werden: Wir leben im Zeitalter der Fernsehverträge und des Kommerzes, und Musiala, der für Verein und Nationalmannschaft ein herausragender Spieler sein kann, ist in diesem Zusammenhang für die Vermarktung von unschätzbarem Wert.

Zuletzt kann der Offensivspieler auch genau das Gesicht eines neuen, im Aufbau befindlichen Teams, einer neuen Generation beim Rekordmeister sein. Diese Gesichter gab es in den letzten Dekaden immer wieder und noch ist es zwar zu früh, Musiala in seinem Alter auf eine Stufe mit den großen Anführern zu Stellen, aber dass er den Fußball in diesem Klub mittragen und mitprägen kann, steht nicht zur Debatte. Und das kann er nun in aller Ruhe tun.

(Photo by Stuart Franklin/Getty Images)

View publisher imprint