90PLUS
·9 August 2025
Jack Grealish doch zu Neapel? Die Tür öffnet sich!

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·9 August 2025
Jack Grealish darf Manchester City in diesem Sommer noch verlassen. Der Offensivspieler, der seinerzeit bei seinem Transfer von Aston Villa zu den Skyblues mehr als 110 Millionen Euro kostete, konnte die hohen Erwartungen nie erfüllen.
Zuletzt hatte der FC Everton Interesse an Grealish angemeldet. Die Toffees wollten den Spieler ausleihen, bekamen aber von ManCity mitgeteilt, dass dann eine Gehaltsübernahme von 100 % notwendig sei. Und da Grealish mehr als 300.000 Pfund pro Woche kassiert, wurde Everton erst einmal geschockt.
Man ging davon aus, dass es klappt, den Spieler gegen eine geringe Gebühr und für die Hälfte des Jahresgehalts zu leihen. Das ist aber nicht der Fall. Doch neben Everton soll auch noch West Ham aus England interessiert sein.
Aber: Es gibt auch noch einen anderen Interessenten. Und zwar einen, der schon seit Beginn des Sommers mit Grealish in Verbindung gebracht wird. Dabei handelt es sich laut der Gazzetta dello Sport um die SSC Neapel. Die Partenopei hatten schon einmal angefragt, sich damals aber wie nun auch Everton von der hohen Forderung abschrecken lassen.
Doch die Tür hat sich nun offenbar geöffnet. Denn Offensivspieler Giacomo Raspadori wird Neapel verlassen. Er wechselt zu Atletico nach Madrid, rund 25 Millionen Euro kassiert Neapel dafür. Zudem wird logischerweise auch ein gewisses Gehaltsbudget frei.
Heißt im Umkehrschluss: Neapel hat wieder die Mittel, um bei Grealish eine Rolle zu spielen. Und man denkt auch darüber nach, jetzt wieder einen Angriff zu starten. Einen Kauf wird man aber auch jetzt offenbar nicht in Erwägung ziehen, es geht weiterhin um eine Leihe, vermutlich mit einer Option zum Kauf. Zu einer Übereinkunft kann es kommen, wenn Manchester City und Neapel sich bei der Gebühr und der Gehaltsübernahme einigen können. Aber mehr Spielraum als Everton scheint Neapel zu haben.