Im Abwehrzentrum gesetzt: DSC bindet Schneider vorzeitig | OneFootball

Im Abwehrzentrum gesetzt: DSC bindet Schneider vorzeitig | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga3-online.de

liga3-online.de

·23 May 2024

Im Abwehrzentrum gesetzt: DSC bindet Schneider vorzeitig

Article image:Im Abwehrzentrum gesetzt: DSC bindet Schneider vorzeitig

Auch in Zukunft setzt Arminia Bielefeld auf die Dienste von Leon Schneider und hat den Vertrag mit dem 23-Jährigen vorzeitig verlängert. Zur Laufzeit machten die Ostwestfalen keine Angaben. Dem Vernehmen nach unterschrieb der Verteidiger aber langfristig.

Stammspieler seit Anfang Oktober

Im vergangenen Sommer aus der zweiten Mannschaft des 1. FC Köln auf die Alm gewechselt, pendelte Schneider zunächst zwischen Startelf, Bank und Tribüne, ehe er seit Oktober zu den unverzichtbaren Stammkräften im Abwehrzentrum gehört. Insgesamt 33 Mal stand der 23-Jährige auf dem Platz, bis auf vier Ausnahmen spielte er dabei stets von Anfang an. Seit Mitte Februar hat der Verteidiger zudem nicht eine Minute verpasst.


OneFootball Videos


"An unserer insgesamt als Mannschaft deutlich verbesserten Defensivleistung mit nur 17 Gegentoren in der Rückrunde, die hinter dem Zweitliga-Aufsteiger SSV Ulm der zweitbeste Wert der Liga sind, hat er großen Anteil", betonen Geschäftsführer Michael Mutzel und Cheftrainer Mitch Kniat. "Wir möchten ihn bei Arminia Bielefeld als Spieler und Persönlichkeit auch künftig weiterentwickeln und freuen uns, dass Leon unseren eingeschlagenen Weg aus Überzeugung mitgehen möchte."

"Aus voller Überzeugung nur folgerichtig"

Schneider hebt hervor: "Das Vertrauen der Verantwortlichen ist mir wichtig. Ich fühle mich in Club und Mannschaft, aber auch in der Stadt sehr wohl." Weil er seine Zukunft bei Arminia Bielefeld sehe, sei die Vertragsverlängerung "aus voller Überzeugung nur folgerichtig", so der 23-Jährige.

Schneider blickt zurück: "Wir haben ein sehr herausforderndes Jahr mit einer neuen, jungen Mannschaft in der Liga gemeistert. Unser Ziel ist jetzt am kommenden Samstag zunächst der Gewinn des Westfalenpokals, um wieder im DFB-Pokal vertreten zu sein. Spiele in einem vollen Stadion vor unseren Fans, wie häufig in der Liga und im DFB-Pokal, sind jedes Mal aufs Neue ein ganz besonderes Erlebnis."

View publisher imprint