90PLUS
·11 April 2025
Hoeneß bestätigt Novum: Bayern denkt bei künftigen Neuzugängen an Kreditaufnahme!

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·11 April 2025
Beim FC Bayern München herrschte bisher das Credo, dass man Spieler verpflichtet und dafür keinen Kredit aufnimmt. Daran hat sich der FCB lange gehalten, genau wie an die Tatsache, keine Ausstiegsklauseln an Spieler zu vergeben. Mit einer dieser beiden Traditionen wurde schon gebrochen.
Denn: Unter anderem Jamal Musiala hat eine solche Klausel in seinem Vertrag. Und der Punkt mit der Verschuldung für Spielerkäufe liegt nicht in weiter Ferne. Das wurde zuletzt von einigen Medien berichtet. In einem Interview mit der Welt am Sonntag jetzt auch von Uli Hoeneß bestätigt.
Der Ehrenpräsident des FC Bayern teilte nämlich mit, dass das einst prall gefüllte Festgeldkonto des Klubs immer leerer wird. Die finanzielle Situation ist auch so, dass man etwas schlechter dasteht als vor drei Jahren.
„Der FC Bayern muss ganz klar sparen. Von unserem Festgeldkonto ist nicht mehr viel da. Wir müssen wirtschaftlich umdenken“, so Hoeneß. Um ein Käuferklub zu bleiben und große Transfers zu realisieren, müsse der Klub heute „unter Umständen in die Kreditabteilung der Bank. Das ist tatsächlich neu für den FC Bayern.“
Heißt für die Verantwortlichen um Max Eberl und Christoph Freund: Ein gewisser Handlungsspielraum ist weiterhin vorhanden. Und für ganz besondere Deals wäre es aus Klubsicht denkbar, die Schatulle weiter zu öffnen und einen Kredit aufzunehmen. Was drastisch klingt ist bei sehr vielen anderen Vereinen gängige Praxis. Ein Transfer, für den man in München offenbar einen Kredit aufnehmen könnte, ist der von Florian Wirtz.
Damit Bayern im Rahmen dessen aber die wirtschaftliche Vernunft nicht verliert braucht es Einnahmen und Einsparungen. Geringere Gehälter, ablösefreie Spieler und Talentförderung sollen dahingehend für eine Basis sorgen, die es Eberl und co. ermöglicht, doch noch weitere, dringend benötigte Transfers zu tätigen, ohne dabei auf jeden Cent schauen zu müssen.
(Photo by Alexander Hassenstein/Getty Images)
Live