Gittens kommt vom BVB: So viel gab Chelsea bisher für Transfers aus | OneFootball

Gittens kommt vom BVB: So viel gab Chelsea bisher für Transfers aus | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Fussballdaten.de

Fussballdaten.de

·4 July 2025

Gittens kommt vom BVB: So viel gab Chelsea bisher für Transfers aus

Article image:Gittens kommt vom BVB: So viel gab Chelsea bisher für Transfers aus

Der FC Chelsea steigt in der Nacht zum Samstag gegen Palmeiras Sao Paulo als klarer Favorit ins Viertelfinale der Klub-WM in den USA ein. Der Europa-Conference-League-Sieger konnte vor dieser Partie noch einen weiteren Transfer vermelden. Jamie Gittens vom BVB wird ebenso nach London wechseln wie der Brasilianer Joao Pedro vom Liga-Konkurrenten Brighton & Hove Albion. Das Portal Fussballdaten.de über die Transfers beim FC Chelsea unter Todd Boehly.

„Die Gespräche mit Chelsea waren herausfordernd, aber letztlich sind wir froh, dass wir unsere wirtschaftlichen Vorstellungen aller Wahrscheinlichkeit nach verwirklichen können und dann Planungssicherheit haben“, sagte BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl der BILD-Zeitung (Donnerstag-Ausgabe) zum Transfer von Jamie Gittens zum FC Chelsea.


OneFootball Videos


Welche Ablöse zahlt Chelsea dem BVB für den Transfer von Gittens?

65 Millionen Euro inklusive Prämien wird der BVB für den Transfer von Gittens zum FC Chelsea kassieren.

Damit wird der englische Außenstürmer zu einem der vier teuersten Abgänge aller Zeiten bei Borussia Dortmund.

Doch wie viel Geld gab der FC Chelsea seit der Übernahme durch den US-amerikanischen Investor Todd Boehly schon aus?

  • Allein in dieser Saison belaufen sich die Transfer-Ausgaben der „Blues“, Gittens noch nicht eingerechnet, bereits auf 179 Millionen Euro.
  • Teuerster Einkauf ist Joao Pedro, der innerhalb der Premier League für 63,7 Millionen Euro die Seiten wechselt.
  • Liam Delap von PL-Absteiger Ipswich Town ließ sich Chelsea 35,5 Mio. Euro kosten.

Wann zahlte Chelsea 630 Millionen Euro für neue Transfers?

Chelsea und seine Transfers. Im letzten Jahr war dem Verein aus dem Londoner Südwesten ein historischer Triumph gelungen: Mit dem Gewinn der Europa Conference League, 4:1 gegen Betis Sevilla in Breslau, wurde Chelsea zum ersten Verein, der alle vier Europapokale gewinnen konnte.

  • Für diesen Erfolg hatte Boehly laut Sports Illustrated 281,9 Millionen Euro eingesetzt.
  • Noch tiefer griff der Chelsea-Besitzer 2023 in die Taschen: 464 Millionen Euro für neue Stars, u. a. für Bundesliga-Torschützenkönig Christopher Nkunku von RB Leipzig und den 116 Mio. Euro teuren Moises Caicedo aus Brighton.
  • In der Saison 2022/2023 waren es gigantische 630,25 Mio. Euro –unter anderem wurde der argentinische Weltmeister Enzo Fernandez mit einer Ablöse von 121 Millionen Euro, die man an Benfica Lissabon überwies, zum bis dahin teuersten Spieler der Premier-League-Geschichte.
  • Dieser Premier-League-Rekordwert wurde im Sommer 2025 mit dem Wechsel des deutschen Nationalspielers Florian Wirtz (22) von Bayer Leverkusen zum FC Liverpool (125 Millionen Euro / Fussballdaten.de berichtete) übertroffen.
View publisher imprint