Gemeinsam Diversität (er)leben | OneFootball

Gemeinsam Diversität (er)leben | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SpVgg Greuther Fürth

SpVgg Greuther Fürth

·22 May 2024

Gemeinsam Diversität (er)leben

Article image:Gemeinsam Diversität (er)leben

Wie lässt sich Diversität in Unternehmen und im eigenen Alltag umsetzen? Welche Herausforderungen gibt es dabei? Und welche Chancen bietet ein vielfältiges Miteinander? Unter dem Motto "Gemeinsam Diversität (er)leben" diskutieren Vertreter der SPVGG GREUTHER FÜRTH und des Rundfunkmuseums Fürth am 28. Mai von 13 bis 14.30 Uhr in der Haupttribüne im Ronhof bei einer offenen Podiumsdiskussion über diese Fragen und laden alle Kleeblatt-Fans ein, sich zu beteiligen.

Bei der Podiumsdiskussion dabei sind Karin Heinzler, Leiterin des Rundfunkmuseums, Leonhard Ley und Keith Petri aus der Abteilung Bildung und Vermittlung des Museums, Ella Rothenhöfer, Fanbeauftragte für Inklusion und Vielfalt bei der Spielvereinigung sowie Lea Kestel, Mitarbeiterin im Gesellschaftlichen Engagement beim Kleeblatt. Moderiert wird die Diskussion von Kleeblatt-Pressesprecher Immanuel Kästlen. Außerdem können alle interessierten Kleeblatt-Fans bei der offenen Diskussion zu aktiven Teilnehmern werden.


OneFootball Videos


Die Podiumsdiskussion findet anlässlich des 12. Deutschen Diversity-Tages statt, der 2012 vom Charta der Vielfalt e.V. initiiert wurde, um Vielfalt und Inklusion in Organisationen zu förden. Mit ihrer Unterzeichnung der Charta der Vielfalt im August 2023 beteiligt sich die SPVGG GREUTHER FÜRTH in diesem Jahr zum ersten Mal aktiv mit einer Aktion.

Das Rundfunkmuseum Fürth nutzt den Aktionstag im Vorfeld der offenen Podiumsdiskussion zudem für einen Spaziergang durch die Fürther Innenstadt, um mit Menschen ins Gespräch über Vielfalt zu kommen. Dabei machen sie unter anderem im inklusiven Café Samocca der Lebenshilfe Fürth Halt.

View publisher imprint