90PLUS
·31 July 2025
Geldregen für Gladbach? Itakura vor Absprung zu Topklub

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·31 July 2025
Borussia Mönchengladbach benötigt Einnahmen, um in diesem Transferfenster selbst noch adäquat tätig werden zu können. Nico Elvedi, einer der Verkaufskandidaten, ist bisher ebenso wenig verkauft worden wie andere Kandidaten Rocco Reitz oder Ko Itakura.
Im Fall des Japaners wurde zuletzt sogar befürchtet, dass er seinen Vertrag aussitzen würde, um 2026 zu wechseln. Dann wäre er nämlich ablösefrei auf dem Markt und könnte vor allem ein ordentliches Handgeld kassieren.
Für Gladbach wäre ein Abgang ohne Ablöse eher ein Szenario, das man unbedingt vermeiden will. Doch jetzt klopft doch noch ein großer Name an. Laut kicker-Informationen stehen die Chancen nämlich gut, dass es jetzt doch noch zu einem Wechsel kommt.
Ajax aus Amsterdam sucht nämlich einen Nachfolger für Jorrel Hato (19), den es nach England zum FC Chelsea zieht – für mehr als 40 Millionen Euro. Dafür hat der niederländische Traditionsklub nun Itakura ins Visier genommen. Der Japaner gilt sogar als Top-Favorit bei der Innenverteidiger-Suche des Eredivisie-Rekordmeisters.
Ajax hat die Mittel, um einen Deal für Itakura zu finanzieren, die Fohlen fordern dem Vernehmen nach eine zweistellige Millionensumme. Wenn ein Transfer über die Bühne geht, dann könnte Gladbach mit Einnahmen gleich noch einmal zwei Deals abschließen.
Itakura kam 2022 von Manchester City zu Gladbach, kostete seinerzeit fünf Millionen Euro. Vorher spielte er schon auf Leihbasis für Schalke 04. Bisher hat er 75 Spiele in der Bundesliga absolviert und dabei sechs Tore geschossen. Zudem absolvierte er 31 Spiele in der 2. Bundesliga.
Informationen über ein konkretes Angebot von Ajax gibt es zwar noch nicht, das kann aber schnell der Fall sein, sobald Hato, der bald zum Medizincheck reisen darf, seinen Transfer zum FC Chelsea vollzieht.