Galatasaray bestreitet Europa League-Hinspiel der Zwischenrunde in Alkmaar | OneFootball

Galatasaray bestreitet Europa League-Hinspiel der Zwischenrunde in Alkmaar | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: GazeteFutbol.de

GazeteFutbol.de

·13 February 2025

Galatasaray bestreitet Europa League-Hinspiel der Zwischenrunde in Alkmaar

Article image:Galatasaray bestreitet Europa League-Hinspiel der Zwischenrunde in Alkmaar

Galatasaray bestreitet am Donnerstagabend in den Niederlanden das Hinspiel in der UEFA Europa League-Zwischenrunde gegen den AZ Alkmaar. Das Team von Trainer Okan Buruk erhofft sich ein gutes Resultat in diesem anspruchsvollen Auswärtsspiel, um in einer Woche (20. Februar) vor heimischer Kulisse in Istanbul den Sprung in die nächste Runde zu schaffen. Sollte dies gelingen, würde es im Achtelfinale es zu einem Duell mit dem Sieger der Paarung zwischen Manchester United und den Tottenham Hotspurs kommen. Galatasaray muss in Alkmaar jedoch auf zahlreiche Akteure verzichten. Neben Mauro Icardi, der die Saison vermutlich beendet hat, fehlen verletzungsbedingt zudem Yunus Akgün und Ismail Jakobs. Des Weiteren sind Davinson Sanchez, Victor Osimhen und Lucas Torreira gesperrt. Darüber hinaus befinden sich die Neuzugänge Mario Lemina, Ahmed Kutucu, Eren Elmali, Przemyslaw Frankowski und Arda Ünyay sowie Eyüp Aydin und Gökdeniz Gürpüz nicht auf der UEFA-Spielerliste und können in dieser Runde daher nicht mitwirken. Bei Alkmaar ist Kristijan Belic gesperrt.

327. Europapokalspiel – Die Bilanz

Bis heute absolvierte Galatasaray auf europäischer Bühne 326 Partien. In diesem Zeitraum verzeichnete „Gala“ 116 Siege, bei 88 Unentschieden und 122 Niederlagen. Das Torverhältnis lautet 448:492. In der Europa League (bzw. dem Vorgängerwettbewerb UEFA-Pokal) hat „Gala“ bis dato 102 Partien absolviert. Dabei verbuchten die Istanbuler „Löwen“ 40 Siege, 35 Unentschieden und 27 Niederlagen. Das Torverhältnis hier 165:135. In den vergangenen 22 Europapokalspielen blieb „Gala“ 19 Mal ohne Niederlage und holte dabei neun Siege und zehn Remis bei drei Niederlagen. Unter der Leitung von Buruk bestritt „Cimbom“ bislang 24 Partien und verzeichnete dabei zehn Siege, sieben Unentschieden und sieben Niederlagen. Gegen Teams aus den Niederlanden absolvierte Galatasaray bisher zehn Partien. Neben zwei Siegen und einem Remis gab es sieben Niederlagen. Zudem konnte Galatasaray noch nie in den Niederlanden gewinnen. Auf Alkmaar traf Galatasaray einmal, ebenfalls in der Europa League (28. November 2024). Am Ende trennten sich die Klubs 1:1-Unentschieden. Alkmaar traf seinerseits bereits achtmal auf türkische Teams und verlor keine einzige Begegnung. Neben vier Siegen verzeichnete der Oranje-Vertreter vier Remis.


OneFootball Videos


Voraussichtliche Startaufstellungen

AZ Alkmaar: Owusu – Oduro, Kasius, Goes, Penetra – Wolfe, Mijnans, Clasie, Koopmeiners, Addai, Lahdo – Parrot

Galatasaray: Muslera – Jelert, Cuesta, Bardakci, Kutlu – Ayhan, Sara, Yilmaz, Sallai, Mertens – Morata

Schiedsrichter: Joao Pinheiro (Portugal)

Austragungsort: AFAS-Stadion (Alkmaar)

Anstoßzeit: 21:00 Uhr (MEZ)

TV-Übertragung: RTL+, TRT 1

Das Aufgebot von Galatasaray im Überblick

Tor: Fernando Muslera, Batuhan Ahmet Sen, Günay Güvenc

Abwehr: Ismail Jakobs, Davinson Sanchez, Kaan Ayhan, Elias Jelert, Abdülkerim Bardakci, Metehan Baltaci

Mittelfeld: Kerem Demirbay, Berkan Kutlu, Gabriel Sara, Hakim Ziyech, Lucas Torreira, Baris Alper Yilmaz, Dries Mertens, Yunus Akgün, Yusuf Demir

Angriff: Alvaro Morata Victor Osimhen, Mauro Icardi

Der Europa League-Spielplan von Galatasaray im Überblick

25. September 2024

  1. 3:1 – PAOK Thessaloniki (H)

3. Oktober

  1. 2:2 – FK Riga FS (A)

23. Oktober

  1. 4:3 – IF Elfsborg (H)

7. November

  1. 3:2 – Tottenham Hotspur (H)

28. November

  1. 1:1 – AZ Alkmaar (A)

12. Dezember

  1. 2:2 – Malmö FF (A)

21. Januar 2025

  1. 3:3 – Dynamo Kiew (H)

30. Januar

  1. 1:2 – Ajax Amsterdam (A)

Spielstände bereitgestellt vonSofascore

View publisher imprint