
liga2-online.de
·10 May 2025
Funkels Comeback glückt: "Reaktion durchweg positiv"

In partnership with
Yahoo sportsliga2-online.de
·10 May 2025
Nach mehr als 20 Jahren stand Friedhelm Funkel am Freitagabend wieder an der Seitenlinie des 1. FC Köln. Dank eines späten Siegtreffers von Florian Kainz glückte das Comeback gegen den 1. FC Nürnberg.
Kurz mussten die Kölner zittern, als der 1. FC Nürnberg direkt zu Beginn der zweiten Hälfte den Führungstreffer erzielte und die Gäste somit in Unruhe brachte. Doch die "Geißböcke" ließen sich nicht lange beirren und drängten erst auf den Ausgleich, ehe man sogar drei Zähler mitnehmen konnte. "Unsere Reaktion war durchweg positiv. Wir hatten bis zum 1:1 eine Drangphase, schon in der ersten Hälfte riesige Chancen. Und dann haben wir den Lucky Punch, wo wir gut nachsetzen", erklärte Hübers nach dem Spiel. Für beide Tore war Kainz verantwortlich, wobei 1.FCN-Keeper Kukucka beim Siegtreffer kräftig nachhalf, weil dieser außerhalb des Strafraums den Ball vertändelte.
"Ich muss meinem Team ein Riesenkompliment machen", sagte Funkel später auf der Pressekonferenz. So hätte sein Team gegen "eine ganz ganz starke Mannschaft gewonnen" und der Sieg sei "nicht unverdient" gewesen. Besonderes Lob gab es für Lemperle, der den Ball in der 90. Minute von den Füßen von Kukucka stibitzte und anschließend den Überblick auf Kainz behielt. Auf die Frage, ob die Mannschaft auf ein Unentschieden gespielt hätte, verneinte Funkel, fügte allerdings noch an, dass er "mit dem Punkt auch zufrieden gewesen wäre" und "umso glücklicher" sei.
"Die Freude stand jedem ins Gesicht geschrieben. Es war ein sehr emotionales Finish mit drei wichtigen Punkten – ein gelungener Auswärtstrip", frohlockte Hübers. Der Innenverteidiger merkte an, dass es zwar nicht so spannend hätte sein müssen, dies den Erfolg aber "noch süßer" mache. Negative Emotionen wollte Hübers gar nicht erst zulassen und verteidigte die Leistung seines Teams über die Saison. "Es waren nicht immer die überzeugendsten Spiele, aber wir haben dennoch die meisten Siege. Wir haben über die Saison auch viel richtig gemacht." Was am Samstag passiere, könne man nicht beeinflussen, dafür aber am letzten Spieltag.
Ob man nun die Spiele der direkten Konkurrenten schaue, konnte Funkel nicht beantworten. "Ich war bisher fast noch gar nicht in der Kabine und wir haben jetzt erstmal bis Montag-Nachmittag frei", erklärte der Chefcoach. Durch den Erfolg rast der 1. FC Köln zunächst an die Tabellenspitze, auch wenn der HSV erst noch spielen muss. Allerdings hat man den Aufstieg nun in der eigenen Hand, was für die westfälische Mannschaft wohl am wichtigsten ist. Am letzten Spieltag benötigen die Kölner nur einen Zähler, um in der nächsten Saison wieder in der 1. Bundesliga zu spielen.
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live