fussballeuropa.com
·21 May 2025
Für über 100 Millionen: Chelsea will sich bei der Konkurrenz bedienen

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·21 May 2025
Der FC Chelsea hat auch in der vierten Saison unter der Führung der Investorengruppe um Todd Boehly große Transferpläne und ist offenbar bereit, den nächsten Transfer für über 100 Millionen Euro zu tätigen. Im Visier ist einmal mehr ein Spieler der direkten Konkurrenz.
Beim FC Chelsea könnte im anstehenden Transferfenster erneut ein Spieler für eine dreistellige Millionensumme über die Ladentheke gehen. Wie das Portal GiveMeSport berichtet, zeigen die Blues Interesse an Morgan Rogers von Aston Villa und sind bereit über 100 Millionen Euro für den englischen Nationalspieler auszugeben.
Aston Villa bewertet den offensiven Mittelfeldspieler dem Bericht zufolge mit 106 Mio. Euro, wovon Chelsea sich nicht abschrecken ließ. Dass die Londoner unter der Führung von Todd Boehly und Co. nicht vor Transfers dieser Größenordnung zurückschrecken, zeigen die Personalien Enzo Fernandez (121 Mio. Euro) und Moises Caicedo (116 Mio. Euro).
Villa braucht bis Ende Juni einen großen Verkauf, um keine Sanktionen wegen Verstoß gegen die Nachhaltigkeitsregeln der Premier League fürchten zu müssen. Rogers ist einer der wertvollsten Spieler im Kader von Unai Emery, weshalb der Engländer zuletzt als möglicher Verkaufskandidat genannt wurde. Ernsthaft zum Thema wird ein Abgang des 22-Jährigen wohl, wenn die Villans sich nicht für die Champions League qualifizieren sollten.
Derzeit rangiert die Emery-Elf auf dem sechsten Platz und ist punktgleich mit Platz fünf und vier. Somit entscheidet sich erst am letzten Spieltag, ob es am Ende für die Königsklasse reicht. Platz fünf wird ausgerechnet von Chelsea belegt, weshalb auch bei den Blues noch nicht klar ist, wo die Reise in der kommenden Saison hingeht.
Rogers ist in dieser Spielzeit mit 14 Toren und 15 Vorlagen einer der besten Spieler der Premier League und konnte seinen Marktwert innerhalb des letzten Jahres von acht auf aktuell 50 Mio. Euro steigern. Erst im November verlängerte er seinen Vertrag im Villa Park bis 2030. Neben Chelsea soll auch Arsenal ein Auge auf ihn geworfen haben.