FCBinside.de
·1 July 2025
Frust bei Luis Diaz: Bayern will Unruhe bei Liverpool für sich nutzen

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·1 July 2025
Liverpool-Star Luis Diaz ist sauer auf die Reds. Der FC Bayern will die Unruhe an der Anfield Road für sich nutzen und wirbt um den Kolumbianer.
Die Zeichen zwischen Luis Diaz und dem FC Liverpool stehen auf Trennung – und der FC Bayern könnte zum großen Gewinner werden. Wie der kolumbianische Transfer-Experte Pipe Sierra berichtet, brodelt es gewaltig hinter den Kulissen an der Anfield Road.
Diaz, der in der vergangenen Saison zu den stärksten Offensivspielern der Reds zählte, soll enttäuscht und verärgert darüber sein, dass der Verein ihm kein verbessertes Vertragsangebot vorgelegt hat – obwohl genau das in internen Gesprächen zugesagt worden war. Die Spielerseite fühlt sich laut Sierra vom Verein „hintergangen“.
Der 27-Jährige ist mit seiner aktuellen Vertragslage unzufrieden, möchte jedoch grundsätzlich in Liverpool verlängern – allerdings zu verbesserten Konditionen. Die Klubführung zögert jedoch offenbar, Diaz‘ Forderungen zu erfüllen. Eine Situation, die Topklubs in ganz Europa hellhörig macht.
Neben dem FC Barcelona, der schon seit Monaten Interesse am kolumbianischen Nationalspieler zeigt, beobachtet laut Sierra nun auch Bayern die Entwicklung intensiv. Die Verantwortlichen an der Säbener Straße wollen die angespannte Lage nutzen, um Diaz von einem Wechsel nach München zu überzeugen.
Sky hat diese Meldungen bestätigt. Nach Informationen des Pay-TV-Senders steht der Außenstürmer auf der Shortlist der Bayern.
Der Flügelstürmer, der auf beiden Seiten flexibel einsetzbar ist, würde perfekt ins Anforderungsprofil von Kompany und Eberl passen: Schnell, technisch stark, dribbelstark und mit Erfahrung auf Topniveau. In der abgelaufenen Saison kam Diaz wettbewerbsübergreifend auf 13 Tore und fünf Vorlagen für die Reds.
Fraglich bleibt jedoch, wie hoch Liverpools Schmerzgrenze liegt. Sein aktueller Marktwert liegt laut Transfermarkt bei 75 Millionen Euro, sein Vertrag läuft noch bis 2027.
Live
Live