
BVBWLD.de
·15 August 2025
Fortgeschrittene Gespräche! Kovac steht vor BVB-Verlängerung

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·15 August 2025
Die Vertragsgespräche zwischen Borussia Dortmund und Trainer Niko Kovac nehmen deutlich an Fahrt auf. Wie Sky Sport berichtet, sind die Verhandlungen zwischen dem 53-jährigen Coach, dessen Management und Sportdirektor Lars Ricken weit fortgeschritten. Entgegen der ursprünglichen Planung, sich erst im Herbst intensiver mit dem Thema zu befassen, könnte nun schon in den kommenden Wochen eine Einigung erzielt werden.
Kovac, dessen aktueller Vertrag noch bis Juni 2026 läuft, soll demnach um ein weiteres Jahr bis 2027 verlängern. Auffällig: Es handelt sich nicht um ein langfristiges Arbeitspapier, sondern um eine bewusst kurze Laufzeit – ein Wunsch beider Seiten. So bleibt der Trainer flexibel, auch weil er in England weiterhin einen Markt hat, und der BVB vermeidet ein unnötiges Risiko nach den teuren Abfindungen für Edin Terzic und Nuri Sahin.
In den Verhandlungen geht es nicht nur um das Gehalt, sondern auch um erfolgsabhängige Boni und spezielle Klauseln. Zudem hängt die Zukunft einiger Mitglieder des Trainerteams direkt an Kovac. Athletikcoach Georg Schulz und Spielanalyst Noah Tegatz sollen bei einer Verlängerung ebenfalls neue Verträge bis 2027 erhalten. Bei seiner Verpflichtung im Winter brachte Kovac neben Bruder Robert nur Filip Tapalovic als Co-Trainer mit – ein eher schlankes Team, das sich inzwischen erweitert hat.
Die Verantwortlichen an der Strobelallee zeigen sich äußerst zufrieden mit der Entwicklung unter Kovac. Nach seiner Anstellung im Winter führte der ehemalige Bayern-Coach die zuvor verunsicherte Mannschaft zu einer beeindruckenden Aufholjagd und sicherte doch noch die Qualifikation für die Champions League. Sportboss Ricken hatte zuletzt mehrfach öffentlich betont: „Zwischen uns passt kein Blatt Papier.“
Ursprünglich rechnete man damit, dass sich die Gespräche bis in den Herbst ziehen könnten. Nun deutet vieles darauf hin, dass eine Entscheidung schon vor der ersten Länderspielpause fallen könnte – und Niko Kovac dem BVB mindestens bis 2027 erhalten bleibt.