GazeteFutbol.de
·20 April 2025
Fenerbahce erlebt späten Schock gegen Kayserispor: 3:3 nach dramatischem Spielverlauf

In partnership with
Yahoo sportsGazeteFutbol.de
·20 April 2025
Am 32. Spieltag der Trendyol Süper Lig kam es zum Duell zwischen Fenerbahce und Bellona Kayserispor. Während „Fener“ darum kämpfte im Titelrennen zu bleiben, wollte Kayseri einen wichtigen Schritt für den Klassenerhalt machen. Am Ende entwickelte sich die Begegnung zu einem echten Drama. Fenerbahce kämpfte sich nach zweifachem Rückstand zurück und ging auch in Führung, nur um in der Nachspielzeit noch das 3:3 zu kassieren und einen enormen Rückschlag im Titelrennen hinzunehmen, von dem man sich womöglich nicht mehr erholen kann, denn der Rückstand zu Tabellenführer Galatasaray wuchs auf fünf Punkte. Und auch den direkten Vergleich hat „Gala“ für sich entschieden. Es verbleiben nur noch sechs Saisonspiele.
Die Partie begann alles andere als berauschend für Fenerbahce. Bereits in der siebten Minute gerieten die Hausherren in Rückstand. Gökhan Sazdagi fing einen Pass von Milan Skriniar auf Sebastian Szymanski ab und spielte blitzschnell einen Pass in die Tiefe auf Ramazan Civelek, der rechts in den Strafraum eindrang und mit einem rechten Innenristschuss das 1:0 für Kayseri markierte.
Wenig später traf Youssef En-Nesyri (15.) nach einer Ecke von Allan Saint-Maximin per Kopf den rechten Pfosten. Eine weitere Möglichkeit vergab der Marokkaner in der 29. Spielminute. Die Flanke von Dusan Tadic köpfte der Nordafrikaner aus kurzer Distanz über die Latte. Dann trat einmal mehr Anderson Talisca in Erscheinung. Nach einer Hereingabe von Saint-Maximin vom linken Flügel konnte Kayseri-Keeper Bilal Bayazit den Ball nicht unter Kontrolle bringen. Talisca (36.) reagierte schneller und schob zum 1:1-Ausgleich ein. In der 42. Minute führte Szymanski einen Eckstoß aus. Wieder war En-Nesyri per Kopf zur Stelle, aber das Leder segelte erneut über den Querbalken hinweg ins Aus. Mit dem 1:1 ging es in die Halbzeitpause.
Und mit dem 2:1 für Kayserispor begann quasi die zweite Spielhälfte. Sazdagi griff über die rechte Außenbahn an und flankte dann in den Sechzehner, wo Duckens Nazon zum Kopfball kam. Der Ball prallte an die Latte, traf dann Fenerbahces Schlussmann Dominik Livakovic und sprang vom Kroaten ins eigene Tor. Eine unglückliche Szene für die Gastgeber.
Doch Fenerbahce kam erneut zurück. Nach einer kurz ausgeführten Ecke flankte Filip Kostic in den Strafraum. Kayseri-Torhüter Bayazit faustete den Ball weg. Das Spielgerät landete jedoch von den Füßen von Saint-Maximin (64.). Der Franzose fackelte nicht lang und nahm den Ball direkt und erzielte den 2:2-Ausgleich. In der 76. Minute verschuldete schließlich Sazdagi mit einem Handspiel im Strafraum einen Elfmeter zugunsten von Fenerbahce. Talisca (79.) schritt zum Punkt und traf mit dem linken Fuß unten rechts zum 3:2. Somit schoss der Südamerikaner in den letzten vier Ligaspielen mindestens immer ein Tor und erzielte insgesamt sieben Tore in dieser Zeitspanne.
Doch das letzte Wort war noch nicht gesprochen. In der Nachspielzeit war es wieder Sazdagi, der über rechts kam und eine scharfe Flanke vors Tor schlug. Dort lauerte der eingewechselte Talha Sariarslan (90.+3) und köpfte aus kürzester Distanz zum 3:3 ein. Ein Schock für Fenerbahce. Die Gelb-Marineblauen drängten nochmals nach vorn, um den Siegtreffer zu erzielen. Nach einem langen Ball aus der eigenen Hälfte legte Talisca den Ball im Strafraum mit dem Kopf ab. Der aufgerückte Skriniar (90.+6) traf auf Höhe des Fünfmeterraums jedoch nur den rechten Pfosten. So blieb es beim 3:3. Ein Ergebnis, dass Fenerbahce wohl endgültig die letzte Titelchance geraubt haben dürfte.
Fenerbahce: Livakovic – Osayi-Samuel, Carlos (54. Dzeko), Skriniar, Müldür (62. Kostic) – Fred, Szymanski (62. Aydin), Tadic (81. Söyüncü), Talisca, Saint-Maximin (81. Yüksek) – En-Nesyri
Bellona Kayserispor: Bayazit – Jeanvier, Attamah, Carole, Sazdagi – Gezek (90.+ Özbek), Karimi, Korkmaz (76. Cihan), Civelek, Mane – Nazon (81. Sariarslan)