Fehlstart ins Trainingslager: BVB sagt erste Einheit ab | OneFootball

Fehlstart ins Trainingslager: BVB sagt erste Einheit ab | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·4 August 2025

Fehlstart ins Trainingslager: BVB sagt erste Einheit ab

Article image:Fehlstart ins Trainingslager: BVB sagt erste Einheit ab

Das Trainingslager von Borussia Dortmund in Saalfelden beginnt mit einem Dämpfer. Wegen starker Regenfälle musste das erste öffentliche Training abgesagt werden.

Borussia Dortmund ist am Montag ins sechstägige Trainingslager nach Saalfelden (Österreich) gestartet – doch der Auftakt verlief alles andere als ideal. Das erste für den Nachmittag geplante öffentliche Training musste kurzfristig abgesagt werden. Grund waren starke Regenfälle, die den Rasenplatz in der SaalfeldenArena unbespielbar machten.


OneFootball Videos


„Liebe BVB-Fans, schweren Herzens müssen wir Euch leider mitteilen, dass der Trainingsplatz in der SaalfeldenArena aufgrund der starken Regenfälle unbespielbar ist. Das für heute Nachmittag geplante öffentliche Training kann deshalb leider nicht stattfinden“, teilte der Klub auf seiner Website mit. Ein möglicher Ersatztermin sei für Freitag vorgesehen, wie es weiter hieß.

Auch Hoteldirektor Thomas Bauer hatte zuletzt trotz der Wetterlage betont, das Trainingslager könne „auf jeden Fall stattfinden“. Doch die Bedingungen vor Ort erschweren die Vorbereitung: Schon in der Woche zuvor hatte der saudi-arabische Klub Al-Nassr mit Superstar Cristiano Ronaldo sein Trainingslager in Saalfelden vorzeitig abgebrochen – aus demselben Grund.

Trotz der widrigen Umstände hält der BVB an seinem Plan fest, bis zum 9. August in Österreich zu bleiben. Die nicht-öffentlichen Trainingseinheiten finden auf alternativen Plätzen statt, da das Stadion nicht nutzbar ist.

BVB-Stürmer Haller fehlt krank: Nachreise geplant

Trainer Niko Kovac, der mit einem 30-köpfigen Kader angereist ist, setzt bei der Saisonvorbereitung auf Teamzusammenhalt: „Wir nehmen alle Spieler mit, damit wir auch ein Zusammengehörigkeitsgefühl kreieren. Es ist wichtig, dass wir als Team zusammen sind.“ Auch verletzte Spieler wie Nico Schlotterbeck, Julien Duranville und Emre Can sowie die wechselwilligen Giovanni Reyna und Cole Campbell sind dabei. Emre Can und der erkrankte Sébastien Haller sollen im Laufe der Woche nachreisen.

Haller sollte sich ursprünglich als Backup für den neuen Stürmer Serhou Guirassy empfehlen, verpasst diesen Teil der Vorbereitung jedoch krankheitsbedingt. Da bislang kein Abnehmer für den Ivorer gefunden wurde, könnte er trotz hoher Gehaltskosten doch Teil der Planungen bleiben.

Die Vorbereitung ist in diesem Sommer besonders eng getaktet. Bereits am 18. August steht das DFB-Pokalspiel bei Rot-Weiss Essen auf dem Programm, fünf Tage später folgt der Bundesliga-Auftakt beim FC St. Pauli.

View publisher imprint