REAL TOTAL
·23 April 2025
FC Barcelona – Real Madrid: Übertragung zum Finale der Copa del Rey im TV und Livestream

In partnership with
Yahoo sportsREAL TOTAL
·23 April 2025
In dieser Saison verlor Real Madrid beide bisherigen Clásicos – Foto: Angel Martinez/Getty Images
Clásico-Klatsche Nummer drei oder Pokalerfolg? Real Madrid und der FC Barcelona treffen in dieser Saison schon zum dritten Mal aufeinander. Nach zwei heftigen Pleiten in der Liga (0:4) und im Supercopa-Finale (2:5) kommt es nun auch im Endspiel der Copa del Rey zum direkten Duell der beiden Erzrivalen. Während die Katalanen vom Triple träumen, hoffen die Königlichen auf den wohl wahrscheinlichsten Titel in dieser Saison.
Am Samstag (26. April) geht es um 22 Uhr im Estadio de La Cartuja in Sevilla los . Kann Real Madrid nach den beiden Clásico-Blamagen bei den Fans für eine Wiedergutmachung sorgen oder gibt es die nächste Prügel des FC Barcelona? REAL TOTAL fasst zusammen, wo die Partie zwischen den beiden Erzrivalen im TV zu sehen sein wird.
Während es in anderen Wettbewerben halbwegs ersichtlich war, wo die Spiele übertragen werden, gab es in den Pokalspielen in Spanien immer wieder Verwirrung. Viele Fans wussten nie so wirklich, wo die Partien übertragen werden. Wer beim Finale der Copa del Rey nicht im Stadion ist, braucht sich keine Sorgen zu machen: In Deutschland wird der Clásico im TV zu sehen sein.
Zunächst einmal: Das Spitzenduell verfolgen kann man auch ohne ein bindendes Abo für nur 2,99 Euro im Pay-Per-View bei OneFootball.
Die Rechte an dem spanischen Pokal hält SPORTDIGITAL FUSSBALL, unter anderem über OneFootball lässt sich der Livestream abrufen. SPORTDIGITAL selbst zeigt die mindestens 90 Minuten auch bei sich live und bietet dabei drei Abo-Modelle an: Tagespass für 2,99, Monatspass für 4,99 oder Jahrespass für monatlich 3,75 Euro.
Aber auch DAZN-Kunden dürfen sich dabei freuen. Wer über eine Mitgliedschaft beim Sport-Streamingdienst verfügt, muss sich gar keinen Pass bei SPORTDIGITAL sichern. Grund dafür ist nämlich, dass unter anderem DAZN Distributor von SPORTDIGITAL ist und dessen Live-Programm somit auch bei sich anbietet. Darüber hinaus kann man SPORTDIGITAL unter anderem ebenfalls über Sky, MagentaTV, 1&1, Vodafone oder den Schweizer Pay-TV-Sender blue empfangen – und eben wie erwähnt über OneFootball per Einmalzahlung.
Das ist aber noch nicht alles: Neben SPORTDIGITAL besitzt auch die BILD-Zeitung Rechte an der Übertragung der Copa del Rey. Wer sich dort das Real-Spiel anschauen möchte, benötigt ein BILDplus-Abonnement. Auf bild.de oder sportbild.de kann man sich dann in den Livestream reinklicken. Außerdem gibt es auch eine kostenlose Variante. ServusTV überträgt das Spiel im Free-TV und bietet zudem einen kostenlosen Livestream an, allerdings jeweils nur in Österreich. Wer sich in einem anderen Land aufhält, braucht für den Livestream eine VPN-Verbindung, um sich reinklicken zu können.
REAL TOTAL supporten, App und mehr: Alle Infos oder direkt zu Steady
Live
Live
Live
Live