Ewige Tabelle: BVB mit 3:2 gegen Gladbach zweiter Klub mit 900 Siegen | OneFootball

Ewige Tabelle: BVB mit 3:2 gegen Gladbach zweiter Klub mit 900 Siegen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Fussballdaten.de

Fussballdaten.de

·22 April 2025

Ewige Tabelle: BVB mit 3:2 gegen Gladbach zweiter Klub mit 900 Siegen

Article image:Ewige Tabelle: BVB mit 3:2 gegen Gladbach zweiter Klub mit 900 Siegen

BVB gegen Gladbach 3:2 (3:1) am Ostersonntag – Ein furioses Borussen-Derby mit historischen Fakten. Denn: Als einziger Verein nach dem FC Bayern München gelangen dem BVB 900 Siege in der Bundesliga. Das Portal Fussballdaten.de hat die Zahlen zum Liga-Hit.

Die Ewige Tabelle der Bundesliga beschäftigt uns dieser Tage mehrfach.


OneFootball Videos


Der FC St. Pauli überholte am 29. Spieltag mit dem 2:1 bei Holstein Kiel in der ewigen Klub-Rangliste Kickers Offenbach und braucht nach dem 1:1 gegen Bayer Leverkusen am Ostersonntag nur noch 2 Zähler, um Waldhof Mannheim (spielte von 1983 bis 1990 in der Bundesliga) von Rang 30 zu verdrängen.

Werder Bremen knackte als erst dritter der insgesamt 58 Erstligisten seit 1963 die Marke von 3.000 Punkten.

900 Siege

Borussia Dortmund tat es mit dem Sieg gegen Gladbach dem FC Bayern gleich.

  • Nur die Münchner und der BVB kommen auf 900 Siege in der deutschen Eliteliga, wobei der 1965 aufgestiegene, seit 1987 als alleiniger Rekordmeister firmierende FC Bayern München zwei Spielzeiten länger im „Oberhaus“ zubrachte als der ab 1972 für insgesamt vier Jahre zweitklassige Revierklub.
  • Der BVB und Gladbach sind mit je 5 Titeln die „Vize-Rekordmeister“ der Liga hinter den Bayern (32 Titel).
  • Der 900. Sieg für den BVB in der Bundesliga war auch der zwölfte in Folge gegen den rheinischen Vereinsnamensvetter aus Gladbach.
  • 33-mal in Serie gab es bei BVB in einem Heimspiel gegen Gladbach mindestens ein Tor für die Schwarzgelben, das hatte Borussia Dortmund noch gegen keinen anderen Gegner in der Bundesliga geschafft.
  • Letztmals blieb der BVB zu Hause gegen Gladbach am 27. August 1988 (0:0) ohne Tor.
  • Den letzten Sieg der „Fohlen“ im Westfalenstadion gab es im März 2014 (1:2).

Nach BVB gegen Gladbach – Zehn von Zwölf

Die wankelmütigen Dortmunder, die unter der Woche gegen den FC Barcelona (3:1 nach 0:4 im Hinspiel / Fussballdaten.de berichtete) im Champions-League-Viertelfinale gezeigt hatten, wozu sie bei voller Konzentration fähig sind, blieben damit in den letzten vier Spielen in der Bundesliga ungeschlagen.

  • Sie holten dabei 10 von 12 möglichen Punkten.
  • 12 Kopfballtore der westfälischen Borussia sind in dieser Saison Rekord für ein einzelnes Team.
  • Ebenfalls Bestwert in der Liga: Acht Tore nach Flanken auf BVB-Torjäger Serhou Guirassy (29).
  • Der Stürmer aus Guinea (16 Saison-Tore aus 26 Auftritten) erzielte 9 Rückrundentreffer.
  • Dazu kommt Guirassy allein auf vier Buden aus den letzten beiden Pflichtspielen.

„Noch vier Endspiele“

BVB-Mittelfeldmotor Pascal Groß (Eine Tor-Vorlage) anschließend bei DAZN: „Wir haben noch vier Endspiele in der Liga, und dann schauen wir mal, wo wir zum Schluss stehen.“

  1. Aktuell stehen sie auf Rang 7, bei vier Punkten Rückstand auf RB Leipzig und Rang vier (Champions League).
  2. Die Leipziger spielen noch bei Eintracht Frankfurt, gegen den FC Bayern München, bei Werder Bremen und zum Saisonfinale gegen den VfB Stuttgart.
  3. Dortmund reist am 31. Spieltag zur TSG 1899 Hoffenheim nach Sinsheim, hat dann gegen den VfL Wolfsburg Heimrecht, ehe man beim wohl entthronten Deutschen Meister Bayer Leverkusen gastiert und am 34. Spieltag Holstein Kiel empfängt.
View publisher imprint