Es geht um Xhaka: Matthäus-Vorwurf an Bayer Leverkusen | OneFootball

Es geht um Xhaka: Matthäus-Vorwurf an Bayer Leverkusen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·18 August 2025

Es geht um Xhaka: Matthäus-Vorwurf an Bayer Leverkusen

Article image:Es geht um Xhaka: Matthäus-Vorwurf an Bayer Leverkusen

Bayer 04 Leverkusen hat in diesem Sommer einige Spieler abgegeben. Florian Wirtz, Jonathan Tah, Jeremie Frimpong, Lukas Hradecky: Die Liste der Abgänge ist sehr lange und prominent.

Auch Granit Xhaka, in den letzten beiden Jahren sehr oft der Dreh- und Angelpunkt im Spiel der Werkself, wurde im Sommer verkauft und wechselte zum AFC Sunderland in die englische Premier League.


OneFootball Videos


Sky-Experte Lothar Matthäus ist überrascht on den vielen Veränderungen, die Leverkusen vorgenommen hat, sagte: „Ich kann mich kaum erinnern, einen krasseren Umbruch bei einem Topteam gesehen zu haben.“

Matthäus spricht über Xhaka-Abgang

Der Umbruch per sé ist es nicht, was Matthäus so sehr stört, sondern vielmehr direkt der Abgang von Xhaka in der Schaltzentrale. „Die meisten Abgänge sind erklärbar, waren auch nicht zu verhindern. Nur bei Xhaka lasse ich das nicht gelten! Trainer Erik ten Hag muss sich vorwerfen lassen, nicht stärker um den Strategen und das Herz der Mannschaft gekämpft zu haben“, so Matthäus deutlich.

Auch die Tatsache, dass Xhaka nur für rund 15 Millionen Euro wechseln durfte und Bayer bis dato noch keinen Spieler für das Mittelfeldzentrum verpflichtete, ist ein Thema. Leverkusen hat immerhin dennoch den Pflichtspielauftakt gewonnen und bei Sonnenhof Großaspach im Pokal ein 4:0 eingefahren. Nichtsdestotrotz gibt es noch eine Unwucht im Kader der Werkself, es sieht alles noch ziemlich unfertig aus.

Erik ten Hag hat zuletzt auch noch ganz offensiv drei bis vier Neuzugänge gefordert. Vor allem, weil auch Amine Adli noch vor einem Abgang steht. Ihn zieht es zum AFC Bournemouth, aber hier hat Leverkusen den Wechsel für den Moment blockiert, bis ein Ersatz gefunden ist. Immerhin etwas.

View publisher imprint